| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| Lass besser...ich hab sone Schlüsseltasche von VW bei meiner Schwester am Schüssel verbaut. Die beiden Schalen sind hauchdünn, und überlappen sich. Find das mies gelöst. Da sind die dickeren schalen von keyart zehnmal schöner und angenehmer in der Hand. |
| | |
| Werbung | |
| |
| |
|
| Erfahrener Benutzer |
Leute, letztens hatte ich einen UP neben mir an der Ampel und der hat dann auch neben mir beim Aldi geparkt. Konnts mir nicht verkneifen und hab die Frau gefragt ob ich mal probesitzen darf (war schon ein älteres Simester). Ich sag euch bin selten in einem Auto in so einer guten Position gesessen. Man fällt nicht rein und muss nich hochklettern. Und in real sieht er 100 mal besser aus als auf allen Bildern ...
|
| | |
| |
| |
| Kaltumformer | Zitat:
kommt davon, wenn Ihr alle Eure Autos tieferlegen müßt | |
| | |
| |
|
| et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
|
Es ist leider nach wie vor ein slowakischer up, der in Bratislava zusammengeklebt wird Da ein neues "Frauenauto" benötigt und der 6er TDI (mit dem dritten Turbo bei 85000km ) verkauft wird, haben wir uns den up mal angeschaut. Ab 9850,-€ heißt es vollmundig bei VW, aber da hat man nur den 1.0l mit 60PS. Radvollblenden, Stoßfänger in Wagenfarbe, teilverzinkte Karosserie und fehlender Aschenbecher sind Ausstattung. Halogen-Hauptscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglas(-Plastik) abdeckung sind natürlich der Hammer. In schwarz sieht er ja ganz gut aus, aber . . . . die Qualität der verarbeiteten Materialien ist auf Dacia Logan-Niveau, im Radkasten liegt alles offen usw. aaarghh und alles so billig. Nee, das ist kein VW, hat sogar Frau gesagt Auf die Spaltmaße und die Farbabweichung der gelackten Kunststoffteile gegenüber dem Blech wollte der Verkäufer irgendwie nicht mehr eingehen |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (08.01.2013) |
| |
|
| et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
|
Der sieht ja widerum besser aus, aber die Qualität wird die gleiche sein. ![]() ![]() |
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (08.01.2013) |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
|
In Chemnitz fahren 3 ups herum (also die ich Tag für Tag sehe und ich fahr den ganzen Tag beruflich Auto ) und der Up sieht ja von vorne nicht sooo schlimm aus, aber von hinten? Ich weiß echt nicht was sich da VW gedacht hat und die Verkaufszahlen liegen deutlich unter den von VW berechneten Zahlen. Kurz gesagt, der Up scheint genauso abzustinken wie der VW Fox. |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2010 Golf IV, Polo 86c Ort: Meg bei KS Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge
|
hab mir den up auch schon näher angesehen... Naja, so meinen Geschmack trifft er definitiv nicht... Aber ich denke das er viele anhänger finden wird... So als Stadtauto oder so ist ein kleines auto ja nicht schlecht... |
| | |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2011 Golf IV GTI Exclusive Verbrauch: 6,4 - 13 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 7 Beiträge
|
Wenn ich den sehe kommt mir alles hoch. Ehrlich man müsste denjenigen der die Karre Designt hat in die Eier treten .
|
| | |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu mopsin für den nützlichen Beitrag: | Doehlez (28.02.2012) |
| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.03.2010 Golf IV VEC Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
|
Ich habe heute den Bericht in der FAZ über den Up gelesen. Alles schön und gut, aber der Verbrauch liegt beim 75PS'ler bei durchschnittlich 6,9l/100km. Hallo? Das ist ja wohl wirklich kein toller Wert, selbst bei zügiger Fahrweise nicht. Ich fahre meist voll beladen und recht zügig auf der Landstraße und bin bei 7,5l/100km mit meinem 1.4er Golf, und ich hab ruhig laufende 4 Zylinder anstatt ruppige 3 Zylinder ![]() Was ist das für ein Fortschritt? |
| | |
| |
|
| Benutzer Registriert seit: 21.07.2011 Golf 4 1,4 16v;89er Corrado G60 Originalzustand ! Ort: Stuhr Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
|
mir würde so ein up oder seine günstigen brüder vollstens ausreichen. ich brauche im alltag nur ne kleine karre um zur arbeit in die city zu kommen und damit den winter zu überstehen. für den spaß von 04-10 habe ich ja noch meinen corrado G60 :-)
|
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Zweizeiliges Kennzeichen - hässlich | TurboWolf | Carstyling | 26 | 28.07.2011 17:01 |
| Garagenräumung - NEUE Teile - NEUE Bilder - NEUE Preise! | showtek | Biete | 2 | 18.04.2010 21:00 |
| GOLF4 HÄSSLICH GETUNT ! | big.pepe | Carstyling | 10 | 18.04.2009 18:28 |