![]() | ![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Hi an alle, einige kennen mich ja nun mehr oder weniger ![]() Nun sind ROT-Schwarze Leder-Recaros in unserem ROTEN Bora... naja, pimp mal einen 1,6er... und nun das: Bora V5 in Dunkelgrün mit kompletten Beiger Ausstattung... Was sollen wir tun? Meine Frau und ich wissen nicht mehr weiter. Kaufen? Als Winterauto? Oder gegen den Roten Bora tauschen? ![]() Preis/Leistung ist gut, oder? Nehmen? Ist einer aus HEILBRONN hier angemeldet und kann den mal vor Ort betrachten? Achja, hier der Link: Link zur Auktion ![]() Geändert von Golf4-2.0 (13.06.2012 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Frag mal den GASA-Marco, dem sein G4 war ein V5 Automatik - ich kann mich eig. nur an Flüche entsinnen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
2.0 liter motoren sind nichts weiter als ől schlucker
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Wie wärs mit probefahren und selber entscheiden? So schlimm wie es hier viele darstellen finde ich die Tiptronic nicht. Die Tiptronic schaltet mMn auch wesentlich "sinnvoller" als das dsg... Aber mMn solltest du einfach mal selber ausprobieren ob es was für dich ist oder nicht und dich nicht von anderen beeinflussen lassen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 GTI Exclusiv Ort: Hagen (NRW) Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wenn du einigetmaßen vorwärts kommen willst, kauf dir einen schöen 1.8t Schalter, ich könnte kaum zufriedener sein! (wenn man den R32 außen vor lässt, wie alle schreiben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zum Automatikgetriebe mit TipTronic: Mein Automat hatte schon beim Kauf ´ne Macke, indem der sporadisch nicht von 2 in 3 ging. VW hat daraufhin den Schieberkasten gewechselt, 1200€ auf deren Kosten. Sporadisch kam das immer mal wieder und während der Garantiezeit fand VW keinen Fehler. Dazu kommt noch, daß beim TT-5 kein ATF-Wechsel auf Lebenszeit vorgesehen ist! Absoluter Schwachsinn, da man das ATF höchstens teilergänzen, aber nicht wechseln kann und nur eine kurzzeitige Qualitätsverbesserung erreicht. Das meiste bleibt samt Ölsieb im Gehäuse und an den Wandler kommt man ohne Getriebezerlegung nicht ran. VW bietet bei Getriebeproblemen lediglich einen Austausch für 5500€ an. Mit Kulanz evtl. 3600€. Repariert wird dort rein gar nichts. Bei einer evtl. Probefahrt solltest du den richtig heiß fahren, nicht Vollgas, sondern Stau simulieren. Dabei prüfen, ob der Automat sanft schaltet. Schaltet der ruppig, dann könnten folgende Probleme dafür verantwortlich sein: Verschmutztes ATF, das ohne Getriebezerlegung nicht gewechselt werden kann und Schieberkasten, defekte Magnetventile durch schmutziges ATF Geber (innen) für Getriebeeingangsdrehzahl, Kabel+Geber unbedingt prüfen Defekter Getriebeölkühler, dadurch Kühlmittel vom Motorkreislauf im ATF ATF unbedingt auf Wasser oder Kühlmittel prüfen Durch das Kühlmittel lösen sich die Reibbeläge der Lamellenkupplungen im Innern des Automaten auf und sorgen so je nachdem für harte oder evtl. gar keine Schaltvorgänge, gefolgt von Überhitzungen der Stahllamellen. Nachdem mein TT-5 vom Getriebemann überholt wurde und nun auch neues ATF + neuer Wandler drinnen ist, fährt der sich einfach genial und ich verzichte gerne auf unseren 6er TDI. Die Instandsetzung eines Automaten verschlingt allerdings das doppelte eines Schaltgetriebes, soviel dazu. @Golf4_Projekt? Die Automatik ist scheiße Ist sie nicht, wenn alles funktioniert. Möchte keinen Schalter mehr fahren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Doch das ist ohne Weiteres möglich bei der Tiptronic....hat schonmal jemand hier aus dem Forum gemacht bei genau diesem Motor... Finde ich aber schwachsinn man sollte sich eher freuen, dass man eine Automatik hat und nicht auch noch Geld investieren um auf Schalter umzubauen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beige Highline Ausstattung | Foxmx | Biete | 5 | 20.03.2011 16:56 |