![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
... dazu hier der Bericht in der SZ: VW übernimmt Porsche steuerfrei - Gesetzeslücke im Wert von 1,5 Milliarden - Wirtschaft - sueddeutsche.de Meinungen? Ist "Volks"wagen denn noch volksnah bei sowas? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lifestyle-Kombi Fahrer | ![]()
Ist doch Super gemacht. Bevor ich dem Loch hier so viel Geld in Hintern stecken würde würd ich auch nach so gesetzeslücken suchen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mähks für den nützlichen Beitrag: | TheSchmalli (09.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Sheriff | ![]()
Völlig normale Firmenübernahme...wo ist das Problem? Seit wann hat man Geld zu verschenken ![]() ![]() Also, ganz normale, wirtschaftlich gut überlegte Übernahme |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() mag sein ... aber mit dem besten Beispiel gehen se da nicht voran ![]() schimpft mich ruhig als Moralapostel, aber was ist mit Verantwortung? Schlecht scheint's dem Unternehmen ja nicht zu gehen. Bei zunehmender Staatsverschuldung etwas noch so offensiv mit einem Trick an der Steuer vorbei zu schleusen. Egoismus pur. So viel also zum Prinzip der "sozialen Marktwirtschaft". Kapitalismus und nichts anderes, das System funktioniert doch schon lange nicht mehr, nur einmal mehr deutlich geworden. Anderes Beispiel war der Nokia-Konzern doch vor ein paar Jahren. Hatten erst ein subventioniertes Werk in Ostdeutschland aufgemacht und dann, pünktlich zur EU-Osterweiterung geschlossen und sind weiter in die osteuropäischen Staaten abgewandert, um dort nochmal Subventionen einzustreichen bei gleichzeitig günstigeren Produktionskosten aufgrund niedrigerer Löhne dort ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Naja der ganze Zusammenhang ist schon ein bisl komplexer.. meine Steuererklärung basiert auf dem vorgebenen Recht und nach dem Sinn, der hinter den Gesetzen steht. Den kann ich nicht einfach aushebeln, wie es mir passt, da es dort keine Gesetzeslücken gibt (bzw. ich mir keine Steueranwälte en masse leisten kann, um diese zu finden ![]() Der eigentliche Sinn ist es wohl, Unternehmungen eine Möglichkeit zur Umstrukturierung zu geben, ohne steuerliche Hemmnisse. Bei der VW-Aktion ist es aber eigentlich ein Kauf, der lediglich als Umstrukturierung deklariert wird. Sage ja, es ist natürlich rechtlich in Ordnung, aber es ist und bleibt ein Steuerschlupfloch.. ein Fehler des Gesetzgebers., legal nutzbar, aber nicht moralisch. Porsche argumentiert, dass durch die Fusion mehr Umsatz erwirtschaftet werden könnte, was wiederum zu mehr Steuereinnahmen führt. Sicher richtig, aber das ist doch nur der Versuch, in der Öffentlichkeit das Gesicht zu wahren. Ging mir eher um die Tatsache, dass insbesondere grosse und erfolgreiche Unternehmen Subventionen en masse in Anspruch nehmen, die Gewinne stetig steigen, ebenso wie die Gehälter der Vorstände.. und dann Stuerschlupflöcher gnadenlos ausgenutzt werden. Alles verständlich, aber ich finds dreist. Jahrelang haben es die deutschen Autobauer verschlafen, in alternative Antriebsstrategien zu investieren und bekommen nun, da das Kind in den Brunnen gefallen ist und andere asiatische Marken viel innovativer sind, auch noch Subventionen dafür, statt dies über ihren Gewinn abzudecken.. Lobbyismus in Reinkultur. Aber so is das halt, aufregen bringt nix, wenn man es nicht ändern kann ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tuc79 für den nützlichen Beitrag: | Chrisssi (10.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ganz einfach. Volkswagen übernimmt langsam und unaufällig die ganze welt !
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FAV für den nützlichen Beitrag: | Bora-Variant (09.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Schön für vw, aber was wäre, wenn unsereins sowas abzieht? Das finanzamt findet imner einen weg, den otto normalbürger die kohle aus der tasche zu zocken und große firmen nicht. Der staat hilft den großen, aber nicht den kleinen. Ich denke, da steckt auch die lobby drinne. Hoffe nur, die werden die zuverlässigkeit von Porsche übernehmen, sonst fahre ich nur altbestand von vw. Der golf 6 ist ne reine zumutung, alles blitzt und blinkt im tacho. Will garnicht wissen, was mit den karren los ist, wenn sie die 5 jahre überschreiten. Design top, technik flop.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Sheriff | ![]() Zitat:
Bei solchen riesen Deals wie jetzt vw und Porsche muss man sich auch mal in deren Lage versetzten...und jeder von uns hätte es auch so gemacht (Sorry für die schlechte Rechtschreibung , habs vom Handy aus geschrieben und Autocorrect nervt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
Geil sind diese Zahlen hier 2011 Porsche 117.000 Autos; Umsatz 10,9 Milliarden €; Gewinn 2,05 Milliarden VW mehr als 8 Mio Autos; Umsatz 159,3 Milliarden €; Gewinn 11,03 Milliarden VW verkauft also 68 mal so viele Autos wie Porsche, macht aber nur den 5,3-fachen Gewinn wie Porsche. Porsche macht 19% Gewinn, VW nur 7%. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Porsche Bremsanlage | Wheelyfreak | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 03.01.2011 14:30 |
Porsche Embleme | lowforlife | Carstyling | 16 | 18.06.2008 10:00 |
Domlager kaputt! Übernimmt Garantie? | Modjo | Werkstatt | 3 | 14.05.2006 11:27 |
Auto Neu und gleich Probleme,wann übernimmt die Werkstatt? | Skelter | Golf4 | 1 | 24.09.2005 10:58 |