|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GTI@20V Turbo für den nützlichen Beitrag: | trinidad (04.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich messe nicht den Reifenzustand ein. Der Reifen formt sich nach der Achsgeometrie. Nicht der Reifen formt die Achsgeometrie. Aber sicherlich ist es dienlich dies in dem Zuge mitzuerledigen. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Erstmal Luftdruck prüfen. Mit dauerhaft zu niedrigem Luftdruck macht man auch Reifenflanken kaputt. (In der Regel dann beide, aber gibt auch den Fall, dass nur die Äußere platt ist) Außen kommt meist von der Fahrweise. Wenn du oder der Vorbesitzer dementsprechend fährt, dann geht das auf den Reifenverschleiss. Die Vorspur kannst du sogar ganz ohne Reifen (nur mit Felgen) einstellen. Ganz genaue bringen dazu den Achsschenkel mit Wagenheber o.Ä. in Normallage. Kann man vorher ziemlich genau den Abstand zwischen Kotflügelkante und Radnabe oder Felgenhorn markieren.... Beim Sturz macht ein außen um mehrere mm abgerubbelter Reifen schon einen Unterschied. Bin aber auch der Meinung, dass man das auch so kontrollieren kann, lohnt sich aber aus Kostengründen nicht. Du willst ja nicht 1x hinfahren + zahlen und hören, Sturz und Spur ist komplett krumm, und dann alles neu machen und dann wieder das gleiche hören+nochmal zahlen und Spur wird eingestellt. Sondern du machst erst die verdächtigen Teile neu und fährst dann zur Vermessung. Es geht hier viel mehr um den Sturz. Und da bin ich ganz bei den Vorpostern. Da man hier sowieso fast gar nichts bis nichts am Sturz "einstellen" kann, wären erstmal die üblichen Verdächtigen zu prüfen. Sicherlich was an der Federung bzw. Aufhängung im Argen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen ungleichmäßig abgefahren | Tobi2911 | Golf4 | 24 | 04.08.2013 00:39 |
Reifen Fahrerseite an der Innenseite abgefahren | Hagen0208 | Werkstatt | 0 | 29.07.2013 08:06 |
Reifen Vo. Rechts einseitig abgefahren | dschilloks | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 05.03.2012 01:10 |
Reifen nicht gleichmäßig abgefahren ?! | maveric555 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 18.04.2009 16:21 |