Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | kenny (21.11.2019) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | alonso (21.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2009 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.763
Abgegebene Danke: 179
Erhielt 33 Danke für 29 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lamaxor für den nützlichen Beitrag: | kenny (21.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Hätte halt gerne dsg wieder und die nasskupplung soll ja standabarer sein bei richtiger Wartung. Habe ein Budget von 9000 Euro. Kriegt man leider nicht viel für hier. Folgende Autos sind mir etwas näher aufgefallen. Alle mit Scheckheft 5er Gti mit 220tsd km vollausstattung 6er 1.4tsi mit 90tsd (Geld über für Kette) 6er 2.0tdi mit 280tsd und at Motor Oder für 2000 nen 4er 2.0 oder sowas Schwierig. Der tsi hat volle Hütte bis auf dsg und steht schön da mit rline.. Wenn man direkt Kette Tauscht hält die dann? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Für mich ist das ne ganz einfache Nummer: Golf 4 1.9l PD TDI. Fertig. Kaufe mir 2020 auch so nen Kombi. Kost nix, läuft, säuft nicht, macht Spaß. PASST! Ich halte von der Golf 5 Plattform und ihrer Diesel Motoren gar nix mehr. Die Problem der ersten 2.0l Maschinen sind bekannt, und die 1.9er die man für untotbar halten sterben auch öfter mal. Ich kenne da wen der seine Motorenteile auf der Bundesstraße aufsammeln musste. Und mit diesen Elektrospielzeugen die nach dem Golf 5 gebaut wurden kann ich gar nix mehr anfangen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Problem ist im norden das alte diesel mit mal eben 2000 euro pro jahr besteuert werden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.04.2016 Bald: Leon ST FR Ort: Erding, Bayern Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 544
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 81 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
Verkauf das Fahrzeug an die Holde in DK um 1000 Krona. ![]() Einen Teil der Steuer kannst du doch sonst sicher als Umzugsgut gutgeschrieben bekommen? War in Finnland zB so, da konnte man mit dem Finanzamt etwas ‘’handeln’ durfte das Auto dann aber 3 Jahre lang nicht verkaufen. Geändert von itavaltalainen (27.11.2019 um 09:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Veni Vidi Vrums | ![]() Zitat:
180% Einfuhrumsatzssteuer für Autos Wenn ich nen Job Angebot in Dänemark hätte würde ich der Regierung nen Brief schreiben in dem ich denen Erkläre das solange ihr land so behinderte Regeln hat sie sich ihre Arbeiter aus Holz Schnitzen können.... So ein Autofeindliches Land würde ich meiden. Wenns den unbedingt trotzdem diesen Land sein muss würde ich mir dann einfach nen Golf 4 VR6 oder nen Golf 4 1.8t kaufen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja danmark ist das mir bekannteste autofeindliche land. Alle auf die fahrräder drauf heist es | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, zum Thema Auto und Dänemark. Wir wohnen ja nun einen Steinwurf von Dänemark weg. Meine Älteste ist auch nach Dänemark gezogen und hat aber Ihre BMW mitgenommen ohne die Steuern zu zahlen. Wir haben den Wagen auf mich zugelassen. Und ich habe Ihr den Wagen zur Verfügung gestellt. Das ist da drüben überhaupt kein Problem. Sie hat Ihren Hauptwohnsitz in Dk und den 2. Wohnsitz hier in Flens. Hier aber nur Ihr altes Kinderzimmer. Sonst kommen die Germanen und wollen 2. Wohnung-Steuer. Sie wurde natürlich schon öfter angehalten, aber immer ohne Probleme. Sollte so auch von Schweden nach Dk passen, die Aktion Aber mit nem R32 macht es wirklich nicht viel Spaß in Dk zu fahren. Tempo 130 und nichts drüber. Nicht mal 5 KM/h. Das wird sonst Teuer, vor allen weil das Auto ja in DE zugelassen ist. Aber in DK lebt es sich gut. Teuer ja, aber der Verdienst ist dem entsprecht auch hoch. Nicht so wie hier. Nur Vorsicht bei ALk. Dann Fahr lieber wieder nach DE, hier der Fördepark oder Scan-Center und kauf da ein. :-) Gruß Heinz |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparieren oder neues Auto kaufen? | Kryjack | Golf4 | 37 | 19.03.2014 16:27 |
Altes gegen neues Radio | V6Keviin | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 02.12.2011 20:01 |
Golf 4 neues altes Getriebe | Karl321 | Golf4 | 5 | 26.09.2010 00:21 |
Neues Auto oder Neuer Motor ? | DaZwerg | Golf4 | 7 | 22.12.2006 12:27 |