Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 VW Golf 4 1.6 Ort: Nordhausen NDH Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für die Antworten! Die Fehler treten auch bei abgezogenen Stecker vom ZAS und sogar wenn ich alle Relais unterm Lenkrad ziehe. Habe nochmal alle Massepunkte kontolliert und mit Kabel direkt von der Batterie überbrückt. Kein Erfolg. Gibt es noch andere Massepunkte außer unter Batterie, vorm rechten Scheinwerfer, vorm Steuergerät, an der A-Säule und unterm Lenkrad? Ja Fehler wird immer noch abgelegt. Seit dem der Motor sich nicht mehr abstellt und abgewürgt werden muss, endläd sich auch die Batterie über Nacht. Wenn der Motor läuft treten keine Probleme auf, erst wenn die Zündung ausgestellt wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 VW Golf 4 1.6 Ort: Nordhausen NDH Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja Zubehörradio ist seit ca. 1 Jahr verbaut, gekauft wurde es auch mit Fremradio. Was meinst du mit PIN entfernt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 VW Golf 4 1.6 Ort: Nordhausen NDH Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meinst du PIN4 nd PIN7 tauschen? Ist gemacht worden, das Radio läuft korrekt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nein, es geht im Pin 5. Sollte eigentlich die "Motorantenne" sein, ist aber beim G4 etwas anders. Der führt 12 Volt, da er Bestandteil des Diebstahlschutzes ist. Hat schon zu diversen kuriosen Problemen geführt. Prüf mal ob der dran hängt. Wenn ja, auspinnen und isolieren(!). Ansonsten bleibt noch das Thema Wasser in irgendeinem Stecker. ZAS kann man ja scheinbar ausschließen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 VW Golf 4 1.6 Ort: Nordhausen NDH Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der PIN 5 ist abisoliert. Die Kabeldurchführung mit den Steckern oben rechts im Motorraum hatte ich auch kontrolliert. Werde aber trotzdem noch mal nachschauen und mir die Kontakte vorhehmen. Sind im Innenraum Beifahrerseite auch noch Massepunkte oder evtl. Relais oder Steuergeräte verbaut? Dort war ich noch nicht dran.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und generell das MASSEKABEL, das den Batterie Minuspol mit der Karosserie verbindet? Das kann innerlich auch so korrodiert sein, dass das Blankschleifen des Massepunkts nicht mehr hilft! Um das Massekabel auszuschließen, nimm ein Starthilfekabel und verbinde den Minuspol der Batterie mit einem blanken, festen Punkt an der Karosserie (z.B. die Befestigungsschraube der Vorderachse). Tritt der Fehler dann nicht mehr auf: Massekabel erneuern! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 VW Golf 4 1.6 Ort: Nordhausen NDH Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Könnte ein defektes Motorsteuergerät evtl. solche Probleme verursachen? Heißt bei Zündung AUS, Kontrolllampen leuchten im KI, Lüftermotor und Benzinpumpe laufen sporalisch, Relais klackern, Pieptöne und Motor läuft unrund weiter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 VW Golf 4 1.6 Ort: Nordhausen NDH Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja, Massekabel im Motorraum alle demontiert und gesäubert. Alle Punkte mit Starthilfekabel überbrückt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Nein, das ist definitiv kein Problem, das sich auf ein einzelnes Steuergerät zurückführen lässt. Ich hatte mal einen 1999er Golf 4 AKL, bei dem das zentrale Batterie-Massekabel im Bereich des Massepunkts auf dem Träger (unter der Batterie) so korrodiert war, dass das Fahrzeug genau solche lustigen Probleme gemacht hat, wie Du sie beschreibst. - Glimmende Warnlampen, klackernde Relais, sporadisch wischende Scheibenwischer, etc. pp. -> Abhilfe hat nur ein neues Massekabel gebracht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 303
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 65 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
Ist erstmal nur eine Idee aber was mir als erstes einfällt wäre eine Querverbindung zwischen den Leitungen. Es könnte die Isolierung einiger Leitungen beschädigt sein und diese berühren sich. Dadurch kann, evtl. sogar über einen Verbraucher, eine Spannung zur Klemme 15 gelangen. Da diese Spannung dann auch noch zu klein ist, fängt die Elektrik an zu spinnen. Die typischen Schwachstellen für Kabelbruch liegen ja in dem Leitungsübergängen der Heckklappe, oder ganz wo anders. Schlechte Massepunkte sollten sich ja auch bemerkbar machen wenn der Motor läuft. Im Zweifel lassen sich die ja schnell durchmessen. Versuch doch mal zu messen ob und welche Spannung an Klemnme 15 vorhanden ist wenn der ZAS aus ist. Geändert von Frank11 (10.07.2020 um 13:55 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.07.2020 VW Golf 4 1.6 Ort: Nordhausen NDH Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für die Antworten! Werde eure Tipps alle nochmal durchgehen. Hoffentlich werde ich fündig. Wäre zu Schade für Schrottplatz, steht ansonsten noch gut da und hat erst 118000 km runter. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thermostat spielt verrückt | atze4 | Golf4 | 27 | 15.10.2011 15:07 |
ZV Spielt verrückt! | Limo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 22.12.2007 19:47 |
ZV spielt verrückt ! | FutureTweety | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 30.07.2007 08:01 |
W8 Innenleuchte spielt verrückt | Horrorist | Interieur | 6 | 25.03.2007 12:31 |
ZV spielt verrückt!! | Ohne | Werkstatt | 0 | 12.11.2006 12:00 |