|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Alle Foren als gelesen markieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sattler für den nützlichen Beitrag: | R3D_BulL (16.12.2023) |
18.11.2022, 16:52 | - 5 |
Benutzer Registriert seit: 16.02.2020 Ort: Hamburg Verbrauch: Trinkfester als sein Fahrer Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
|
Moin, Bei meinem Golf sind diese Stifte vorne links und rechts "weg", aber das hatte beim TÜV-Termin niemanden interessiert. |
|
18.11.2022, 17:11 | - 6 |
Veni Vidi Vrums |
Der TÜV interessiert sich nur dafür ob die Tür von innen und außen aufgeht. Der Pin im Golf IV ist mehr ein Relikt aus Zeiten wo das bei Autos eine echte Funktion hatte. Ich meine ne Tür verriegeln kann man damit zwar, aber früher konnte man darüber auch tatsächlich die Tür entriegeln. Haben neue Autos sowas überhaupt noch? |
|
03.12.2022, 00:37 | - 9 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 202
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
|
Spätestens wenn mal die Batterie schwach oder platt ist und man gerade keine Möglichkeit hat die Kiste zu Laden oder Überbrücken, DANN sind die Knöpfe sehr hilfreich um das Auto trotzdem noch verriegeln zu können Hatte ich auch schon mal, LiMa hatte zu wenig Ladestrom geliefert und infolgedessen liegengeblieben auf ner Landstraße... am nächsten Tag neuen Laderegler besorgt, eingebaut, gebrückt -> weiter gehts |
|
16.12.2023, 12:44 | - 11 |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 251
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
|
Daher kann man das Gestänge auch einfach raus werfen, klappert dann auch weniger. Wen es optisch stört: Das Loch für den Pin einfach mit Spachtelmasse verschließen und Schwarzmatt drüber.
|
|
Werbung | |
|
24.02.2024, 18:50 | - 14 |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.09.2018 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
|
Meiner ist auch Ohne PIN Fahrerseite. Tüv hat das nicht interessiert. Hab es nicht mehr reingefummelt bekommen beim Schaltertausch damals :-)
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | Thema bewerten |
| |
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlercode Lambdasonde (AU-relevant?) | mihaby | Golf4 | 8 | 17.11.2014 14:01 |
Readiness Code Katalysator (ASU-relevant?) | Cobra | Golf4 | 8 | 23.09.2014 12:55 |
Achsschenkel - Welche Daten sind relevant ??? | HK VW 55 | Werkstatt | 7 | 12.08.2013 18:07 |
EWG Nummern für Rückleuchten - welche sind relevant und was bedeuten sie? | Kain88 | Carstyling | 0 | 10.03.2013 15:56 |
Staubschutzkappen HA TÜV Relevant? | Werwolf13th | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 08.11.2012 12:56 |