![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2006 acrophobie Ort: überall
Beiträge: 1.158
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja, manche Leute gehen von ihrem 1.4er im G4 aus :O Der Motor ist ausgereift und ich kenne jemanden, der hat jetzt 350 tkm mit genau diesem Motor hinter sich und ist zufrieden. Den kann man auch sehr sparsam fahren. Aber ist schon schön was manche Leute zu wissen scheinen :O :O ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also mein vater hat sich am 16 oktober einen golf 5 GT 2.0 TDi bestellt. der sollte laut händler ende januar fertig sein. jetzt hat uns der händler vor 2 tagen angerufen und gesagt wir können das auto am 1. dezember abholen. von daher würde ich den lieferzeiten nicht trauen. sprech mal deinen händler drauf an, der kommt schneller als du denkst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Was sollen das den für Händler sein , glaubt Ihr doch selber nicht das ganze Zeug . Schaut euch doch den 1,3 G40 an , der Motor macht auch seine 300 000 Problemlos und der ist mal eben bis zu 20 Jahre alt wenn man ein BJ . 87 hat . Der 1,4er Komp. / Turbo ist noch eine Welt besser als der 1,8T . Setzt die Kraft gezielter ein und hat seine Reserven woander anliegen . Und diese Motoren wurden schon auf 300 000km getestet ohne Probleme . Jedes Auto hat seine eigene history . ![]() So nun zurück zum Thema . Du solltest mal zu den Verkäufer selber hin gehen und das Fragen , denke schon das Du die Prozente bekommen wirst wenn der Vertrag am 30.11. abgeschlossen wurde , die Lieferzeit kanns Du ja nicht einhalten sondern VW muss die Einhalten oder wollen die einfach nur Ihre Modelle aus dem LAger die Unbeliebter sind raus bekommen und machen deswegen die Aktion ? | |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006 G4 GTI Exclusive Ort: NRW Verbrauch: 10l S+ Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.390
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also eins könnt ihr euch sicher sein.....VW wird den Motor schon zig tausend km vor Markteinführung auf Prüfständen etc auf Herz und Nieren getestet haben....ich hätte keine Bedenken bem 1,4er mit 170PS....find ich einfach geil wenig hubraum aber viel Power!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich kann mich den Meinungen anschließen die den 1.4 TSI auch für standfest halten! Ich bin Azubi im Werk Wolfsburg als KFZ-Mechatroniker und komme dort viel in der Forschung&Entwicklung rum! Ich selbst habe schon viele Geschichten über unsere Motorprüfständen gehört, was dort alles gemacht wird und war sehr erstaunt! Also ich sage das der 1.4 TSI standfest ist, aber der Motor ist kein Bastlermotor mehr, wo man einfach mal die Zylinderkopfdichtung wechseln kann. Und somit die Wartunskosten für den Motor bestimmt sehr hoch werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
klar hat VW das getestet, die wollen ja schliesslich nicht nur am Verkauf verdienen,.. irgendwann sollen ja die Reparaturen dann das Geschäft reinbringen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
3.0 T Bluemotion | ![]()
nur wegen seinem hubraum ist der aber kein sparwunder! n verkäufer sagte mir, das er den nicht nehmen würde. er hat einen mit tsi verkauft und die besitzer kamen 1 monat später damit an, weil der verbrauch im durchschnitt bei 10-11 liter liegt. die ham da alles durchgecheckt, aber alles in ordnung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
eure antworten sind ja alle hilfreich, aber in bezug auf die eigentliche frage eher weniger. es ging darum, ob die aktionen (Rücknahmeaktion, alten golf abgeben) nächstes jahr noch stattfinden wird udn wie lange es ca. das angebot des golf united geben wird. wenn jemad darauf antwort weiß. Danke!
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Sorry für Off-Topic aber .... ich finde es mal interessant über diesem Motor zu sprechen. Woher nimmt der dir Power? Bessere Software optimierung? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Letztendlich kommt es auch auf einen selber an wie lange der Motor lebt. Wir haben bei uns einen Kunden mit nem Corrado G60 der auch schon knapp 400000 km mit der ersten Maschine und dem ersten Lader läuft. Andere haben nicht mal die 100000 km geschafft. Wer seinen Motor nur tritt und nie vernünftig warm- und kaltfährt bekommt halt seine Quittung in Form von kürzerer Motorlebensdauer. Getreu dem Motto: Ist die Kiste kalt, dann treten wir sie halt. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Vergaser fluten,Vollgas! | ![]()
da stimme ich dem iceman305 voll und ganz zu! Wer seine Maschine regelmäßig pflegt, Wartungsarbeiten durchführt/durchführen lässt -je nachdem was besser ist ![]() Ich persönlich würd aber zu nem hubraumstärkeren Motor raten, weil der für Leistung weniger beansprucht wird, dadurch sparsamer ist und langlebiger. Man muss bedenken, dass du mit dem Motörchen immerhin 1,2 Tonnen bewegen willst und von daher finde ich persönlich 1.4 Liter Hubraum doch recht klein dimensioniert! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbst bestellen oder bestellen lassen!? | tronix | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 08.04.2008 19:51 |
Golf 4 25Jahre Teile hier zu bestellen --> | Timmy[Golf4] | Carstyling | 10 | 16.12.2007 19:03 |
GFK bestellen etc. | Impax1988 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 03.02.2007 16:25 |
k&n sry aber will das bestellen | Kens | Werkstatt | 1 | 08.08.2006 19:20 |