![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Pass auf jeden Fall auf, dass es kein ehemaliger Werkswagen ist. Die Dinger sind meist stramm getreten worden. Außerdem sind auch ab und zu Vorserienteile verbaut, was ziemlich nervig und ggf. auch teuer werden kann. Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu einem genialen Fahrzeug ![]() @Spawn: Welche? ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also, ich weis ja nicht ob einige hier in diesem Forum sind die auch bei einem R32 Forum unter anderem Nick sind. Aber ich bin seit ca 3 Jahre in einem R32 Forum und stehe auch seit dieser zeit ständig mit R32 Besitzern um Kontakt. Regelmässige Treffen im Monat mit min 12-15 Teilnehmern ergeben oftmals interessante Probleme. Also, ich rede jetzt mal nicht von den Problemen die ich hatte oder nur ich hatte.Sondern nur über Dinge die einfach vorgekommen sind und das teilweise live vor meiner Nase. 1. Motor läuft nur noch auf 3 Zylindern. 2. Ständig im Display Stop Generator. 3. Sitzheizungsschalter regelmässig tauschen. 4. Bremsscheibe angelaufen, defekt oder risse. (nach 15.000Km ) 5. Motor "klakkert", zu viel spiel zwischen einigen bauteilen, Motor musste fast ko0mplett erneuert werde. 6. Allrad setzt aus 7.Xenonscheinwerfer frühzeitig defekt (und nicht nur an einem R) 8. Steuerkette zu lang, ist bei VW sogar bekannt, Auto ruckelt extrem beim anfahren. 9. Neue Firmwareversionen wegen einigen Problemen, Also Leute, ich habe hier nun mal einige Beispiele genannt und ich könnte noch ne weile weiter machen. Klar, es gibt immer Problemfälle oder so, aber ich habe hier die Beispiele auf sehr sehr viele R32 abgeleitet. Mein R hat bisher nicht alzuviele Probleme gemacht und hergeben wollte ich ihn auch nicht. Die Beispiele sind nicht von irgendwelchen Sonderfällen wir Leistungsgesteigerte R32 oder anderen, nein dies sind von ganz normalen R32 Autobahn, Bundesstrassen Fahrzeugen. Es gibt sehr viele die den R32 gewandelt haben weil sie öffter in der Werkstatt als auf der Strasse waren. Genauso gibt es aber auch R32 dich jetzt 100.000Km auf der Uhr haben und regelmässig auf der Nordschleife gejagt werden, ohne Probleme. @RR_3232 Du fährst doch einen DSG gelle?! Was wurde denn an deinem DSG Getriebe geändert?? Was sagst du zum Thema Haltbarkeit und Laufleistung im Verhältnis zu deinen 420PS. Ich war vor 2 Wochen Geschäftlich bei der Firma Borg Warner die das DSG Getriebe entwickelt hat und testet usw.. Mit denen hatte ich ein interessantes Gespräch über dieses Thema. Mit Inhalten wie : Wir haben mal 2 verschiedene Getriebe von 2 bekannten Tunern hier zum Test gehabt usw.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Danke für die klasse Zusammenfassung Spawn! Da hast Du mir einige, wahrscheinlich schon verdrängte Punkte wieder ins Gedächtnis gerammt ![]() Zu folgenden Punkten (siehe Spawns Post) habe ich etwas beizusteuern: zu 2: Kommt gerade dann oft vor, wenn die Motorelektronik nicht geupdatet wurde, da die Lambdasonden (gerade bei feuchter Witterung) sich superschnell verabschieden... mal bei VW nachfragen und ändern lassen (würde ich fast als Bug bezeichnen ![]() zu 3: Mmmhh, musste ich bis jetzt auch schon einmal tauschen (Beifahrer) zu 4: STIMMT! Allerdings liegt das meines Erachtens auch eher daran, dass die Mehrzahl der R32-Fahrer ihren Wagen ziemlich hart rannehmen dürften. Ich beschwere mich jedenfalls nicht, da die Anlage an sich recht standfest ist und gerade durch die Mehrleistung überproportional bei mir gefordert wird. Ausserdem kommt ohnehin bald eine Porsche-Bremsanlage rein ![]() zu 7: Kann ich zum Glück nicht bestätigen... aber wehe ein Standlicht ist defekt... dann wirds teuer wegen der Enge im Motorraum! (es sei denn man wechselt sie selbst und baut den kompletten Vorderwagen auseinander ![]() zu 9: siehe -zu 2- Alles in allem bin ich vom R32 aber so begeistert, dass die genannten Punkte im Vergleich zur Freude verblassen. Was Deine Frage zum DSG betrifft, sprichst Du leider einen wunden Punkt an. Allerdings nur deswegen, weil ich - wie sich leider erst nachträglich herausstellte - ein Vorserienfahrzeug fuhr/fahre. Dort war noch eine unterdimensionierte Kupplung (nur 4 Reibscheiben) und eine ziemlich verhunzte Mechatronik verbaut, was nach der Leistungssteigerung erstmal zu heftigen Kupplungs-/Getriebeproblemen geführt hat. Mittlerweile habe ich eine neue Mechatronik und vor allem auch eine verstärkte Kupplung drin - und seitdem läuft alles vollkommen problemlos. Insofern mache ich HGP (dort erfolgte der Umbau) auch keinen Vorwurf, da die natürlich davon ausgegangen waren, ein normales Serienfahrzeug umzubauen (ich schließlich auch ![]() mmhhh... ich glaube wir entfernen uns gerade ziemlich stark vom Thema dieses Threads... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also, vielen vielen Dank für deine sehr offene Antwort!!! Hast meinen Respekt. Im ernst. Leider geben es nicht sehr viele Leute zu das sie nach einer Leistungssteigerung Probleme haben/hatten, obwohl es eigentlich nicht schlimm oder gegen den tuner geht. Also, ich kenne die Thematik mit dem was Updates usw.. die genannten Probleme waren weit später der Updates!! Wir vom Forum wussten schon von Updates da wussten die KFZ Vertragshändler noch nichts davon hihihi. Der R ist toll und ich wollte auch mal ein anderes Auto kaufen, als ich aber den Sound bei der Probefahrt vermissen musste war das dann auch kein Thema mehr hehehe. Hierzu habe ich und andere auch leider viele unterschiedliche Erfahrungen gesammelt was das Thema Tuner betrifft. Ich würde mich für dich freuen wenn du auf dauer keine Probleme mit deinem DSG hast! Viele Grüsse Kai |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also würdet ihr grundsätzlich empfehlen ein R32 zu kaufen oder eher davon abraten? ich meine wenn ich solch ein auto habe und es meistens nur in der werkstatt steht weil ständig etwas kaputt ist - dann macht das auf dauer doch auch keinen spass nicht? spiele schon seit längerer zeit mit dem gedanken mir einen 4er R zuzulegen jedoch höre ich immer da ist das def. und das def. etc..... etc.... wenn ich das dann mit meinem 1,9er TDI CHIP 150 PS vergleiche - der läuft und läuft ohne Probleme normale Service einhalten ENDE..... LG RTDI |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Der R32 ist ein absolut tolles Auto, vor allem wenn man bedenkt welche TOP Hersteller dahinter stecken, z.B König, Remus usw.. Ich finde jedes Auto hat seine Probleme oder kleine Krankheiten, wie z.B. Fensterheber usw. Es gibt eben wie bei jedem Herstellern und jedem Modell eben bestimmte Problemfälle. Bei einem 1.4 Polo wird ggfl. nicht so viel darüber gesprochen wie bei einem R32. Ich würde einen R32 jeder Zeit wieder kaufen. Jedoch sollte man sich wie bei jedem Auto, genau informieren und dann zugreifen. Wenn du das nötige Kleingeld für Versicherung, Steuer, Tanken und Serviceinspektionen hast,sollte es kein Thema sein. Sei dir aber auch über die Kosten bezgl. Bremsscheiben + Beläge im klaren. |
| ![]() |
![]() |
| |