![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
DAs der, der hinten dauf fährt immer schuld hat ! ist NICHT richtig!!!! es gibt gerichtsurteile wo der ,der hinten draufgefahren ist zwar nicht freigesprochen wurde aber der Vordermann eine Teilschuld bekommen hat. Es gibt nämlich manchmal situationen da knalls halt durch die schuld des Vordermann. Es gibt Teilschuldgutachten das der Vordermann 25-40 % des Schadens tragen muß. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ein bekannter (Polizist) hat mal den weisen Spruch "Wenns hinten scheppert, gibts vorne Geld" von sich gelassen...wie wahr, wie wahr :-P ausnahmen gibt es sicher: Kumpel von mir ist mal bei Glatteis einem vorausfahrenden reingerutscht, weil der noch schnell aus einer seitenstraße rauswollte und mein Kumpel nichtmehr bremsen konnte. => Der andere bekam 100% Schuld. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
das stimmt aber in 95% aller Fälle hat der hintere Schuld! Natürlich wenn du einfach so aus jucks ne Notbremse machst kanns sein das du Teilschuld kriegst, weil du ja ned einfach so Grundlos ne Notbremse machen darfst.... aber dann sagt derjenige halt er hat ein Eichkatzerl gesehen oder sowas... dann wirds nen Rechtsstreit gebn! Aber MEISTENS hat der der hinten Auffährt Schuld! mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.05.2006 Ort: Peine Verbrauch: 6-7 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
oh oh, gefährliches Halbwissen ist hier wieder unterwegs.......und dazu weise Sprüche von bekannten Polizisten...... In der Regel ist es so, dass bei einem Auffahrunfall der hintere die Ursache für den Unfall setzt, auch wenn kausal der Vordere aufgrund eines Bremsmanövers verantwortlich ist. Das ist so, weil meistens vorwerfbar ist, dass der Hintere zu wenig Abstand gelassen hat. Nun ist es aber so, dass es regelmäßig im Verkehr Situationen gibt, in denen der Sicherheitsabstand unterschritten werden muss, zB beim Überholen oder an Ampeln. Es kommt also immer auf die würdigung des Einzelfalles an, wobei es richtig ist, dass der Hintere nie komplett schuldlos bleibt, aber dennoch der Vordere vergleichbar hohen Schuldanteil zugesprochen bekommt. Kurze Info am Rande: die Polizei vor Ort klärt nie die Schuldfrage, sondern klärt den Unfallhergang und ahndet ggf. Verkehrsverstöße.... wollte mal glänzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hoher Ölverlust in 15 Minuten | Highline | Werkstatt | 8 | 04.06.2006 13:04 |