|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ah verstehe. problem vw hat jetzt mein garantiezertifikat weil der in der reperatur ist. muss ich dann regeln wenn ich wieder da bin. ich hatte den wagen mit einer laufleistung von 89.000 km gekauft. scheint also so zu sein das ich nur ne teilgarantie habe. Oh man ich fühl mich total abgezockt. ich bin aber mal gespannt weiviel ich am ende selber zahlen muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
hatte damals nen getriebeschaden aufgrund der zu schwach ausgelegten niete im differnezial. vw hat den kompletten schaden von rund 2500 € übernommen. irgendwann ist dann ein brief aus wolfsburg eingegangen, indem stand, dass ich 80 € zahlen müsse, da bei dem getriebeschaden auch die kupplung in mitleidenschaft gezogen wurden und die kupplung ist ja ein verschleißteil. hab die 80 € bezahlt und gut war`s gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.09.2006 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.749
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
da kann man auch nicht motzen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
haha ![]() ok dann werd ich auch bei VW nicht weiter merckern, ich warte mal ab was für ne summe ich zahlen muss. Hab nähmlich 5 Schäden gemeldet, davon 4 so kleinigkeiten wie Fensterheber knackt usw. ...hätt ich das gewusst hätt ich alles selber gemacht -.- außer natürlich meinen starken Kühlmittelverlust es tropft nähmlich unten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
na oh weh. also meine kleine hatte schon diverse auffenthalte in der werkstatt. jüngst die lambdasonde - auf garantie dann ging die innenbeleuchtung mal nicht - auf garantie 1. aufenthalt: schloß wechsel - ergebnis null 2. aufenthalt: wechsel eines relais in der wagentür - ergebnis null 3. aufenthalt: kabelbruch (AHA) repariert - ergebnis - LICHT!! 4. aufenthalt: kabelbruch repariert - diesmal sogar kabel verlängert ![]() dann war der "lichtschalter" fürs bremslicht defekt - also permanent leuchten - keine garantie - kosten etwa 40 euro ansonsten war bisher nichts. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so hab neue infos ![]() die wollen insgesamt 220€ für folgende schäden: -Schlauch kapott (wegen kühlmittel verlust) -geber vom wassertank kapott -Kabelbruch (Heckklappenschloss) -irgendwelche schanieren in der tür defekt (fensterheber) ...also ich 220€ und die übernehmen 290€ sind die zahlen realistisch ![]() das kommt mir bissle viel vor für so mini schäden. was meint ihr??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
is immer schwer zu sagen, weil so kleinigkeiten eben "ZEIT" kosten. bei 80 - 100 euro für die stunde kommt da einiges zusammen. gerade so ein kabelbruch muss erstmal gefunden werden. bei meinem kabelbruch in der tür, der sich erst beim 3ten mal als solcher rausstellte, haben die in der werkstatt (wohlgemerkt eine OPEL werkstatt, weil ich den golf vom opelhändler befreit, also gekauft hab) insgesammt knapp 8 stunden gebraucht. dazu noch schloss gewechselt und n relais. das hätten ja schlussendlich auch 1.000 euro werden können. für sowas würd ich immer pauschalpreise vereinbaren, und das machen die meisten seriösen werkstätten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nee, das nicht, aber sso wird das zum teil abgerechnet. bei atu sind 60 euro die stunde, bei fachwerkstätten gerne mal mehr. letztlich machen das ja auch mal azubi´s oder gesellen, aber abgerechnet wird dann halt ne meisterstunde. PS: hab grad nen kostenvoranschlag gefunden. für 190 zeiteinheiten = 1h 54 minuten - stehen hier 145,90 euro drauf. VW vertragswerkstatt macht knapp 77 euro die stunde für normale arbeitskosten. der lackierer wollte 74 euro die stunde arbeitslohn. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
!!!WICHTIG!!! Gebrauchtwagengarantie | WUG-A2908 | Werkstatt | 15 | 22.07.2008 07:31 |
Passt der Tacho trotzdem? | la.micky | Werkstatt | 10 | 04.06.2008 21:13 |
Cap verbaut, Licht flackert trotzdem | R32er | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 35 | 05.05.2008 16:21 |
neue lambdasonde, trotzdem Abgasfehler | breidi_01 | Werkstatt | 6 | 06.09.2007 11:42 |