Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.04.2009, 19:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Hilfe!!! komisches Geräusch

hab mein auto gerade abgeholt von der werkstatt wo das Gewindefahrwerk eingebaur wurde.
am anfang alles top. jetzt nach paar mal fahren höre ich komische geräusche in der kurve am anfang etwas seltener jetzt ganz oft.

was ist das???


 

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von M.i.a.S
 
Registriert seit: 20.11.2007
VW Golf GTI
Ort: Haren
Verbrauch: 8.5
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 622
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Vll schleift der irgendwo?
M.i.a.S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ne, leider nicht
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 20:09      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Golf4.de Schreibkraft
 
Registriert seit: 07.09.2008
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge

Standard

Beschreib mal etwa genauer. Aus welcher Richtung und wie hört es sich an???
spomke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

also also ich das auto abgeholt hörte ich nichts davon.
nun, wenn ich in den kurven fahre egal ob recht oder links dann kommt das und es wird eigentlich auch immer lauter . schwer zu beschreiben wie sich das anhört, fast wie ein schleifen der räder am radkastenn ist es aber nicht oder vllt so wie ein knacken das estwas länger geht... also jedenfalls vorne recht und links hinten ist mir das nicht aufgefallen. zuerst wo ich das gemerkt habe wars als ich langsam rech rechts abgebogen bin. da kam ein komisches geräusch fasr von der servolenkung kann ich sagen also kam wenn ich bis zum anschlag nach recht gelenkt habe...hab gebremst trotzdem war ein komisches geräusch(anders als das geräusch das ich oben beschreibe) da. als ich denn wieder zurück gelenkt habe ging das erst weg.
dann bin ich paar rechts und linkskurven gefahren um dieses geräusch zu chekken und da fiel mir das andere geräusch was viel lauter und anders ist als der vom lenken.

naja bissl durcheinander die beschreibung hoffe das ihr das was versterht und mir helfen könnt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

jemand ne vorstellung was das sein könnte?
 

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 21:33      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

....also Du musst wirklich das Geräusch genauer beschreiben (schlagen, klopfen etc.) weil so kann Dir keiner Helfen....
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2009, 21:38      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sel-cuku
 
Registriert seit: 05.01.2009
VW GOLF 4
Ort: Fürstenfeldbruck bei München
FFB - SO 503
Verbrauch: 4,8
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 177
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sel-cuku: selcuk-03
Standard

starte mal den wagen und lenk mal ganz ein nach rechts und links im stand ob es dann auch knacken oder art knarcksen
sel-cuku ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 00:31      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

nein ... wenn ich im stand lenke dann ist soweit alles normal. Aber, damit ich in der kurve das geräusch hören kann muss ich erst davor stark nach rechts gelenkt haben oder davor bissl gefahren sein(1-2 km).
Jetzt macht er das geräusch im stand nicht mehr beim lenken.
Die geräusche vom FK (vermuttlich FW) können aber auch gleich in der ersten kurve auftauchen in dem ich schon gleich am anfang doll nach rechts gelenkt habe (link weiß ich nicht genau).

jetzt zum geräusch: es ist ein tiefer to eigentlich. sowas wie hmmm zb wenn man zwei etwas größere steine aneinander reibt oder sowas oder wie schleifen aber nicht so ganz son feinen ton. Man hat das gefühl dass die reifen gegen den radkasten kommen abr das kann nicht sein weil ich davon nichts sehen kann...hab die ganze zeit nach spuren gesucht sind aber keine.....
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 00:34      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

schleift vielleicht das rad am fahrwerk?
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 00:45      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 66 Danke für 51 Beiträge

Standard

oder schleift die antriebswelle am stabi?
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 14:01      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

ehmmm da ich nicht sone große erfahrung habe kann ich das jetzt nicht beantworten

naja FW am rad könnte natürlich auch sein wie ist das zu lösen?

und antriebswele am stabi..damit kann ich nicht anfang könnt ihr mir das erklären bitte? und wie wäre das probem zu lösen wenns das ist?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 15:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

größe der reifen ist 35 8J 225/45/17 brauche ich spurplatten oder wie die dinger heißen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 17:27      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...was für Felgen bzw. ET haben Deine Felgen ?
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 18:10      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Meine felgen sind ET 35
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:55      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

hey noch jemand hier iner gegend?

also was ist zu machen wenn die Räder an den federn oder so gegenkommen?
oder was tun wenn die antriebswelle probleme macht also das dagegen kommt?

bitte schnelle antwort ist wichtig
 

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

felge am fahrwerk dann mußte spurplatten nehmen
und wenn die antriebwelle schleift mußt du nen 4 motion stabi verbauen
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schleswig-Holsteiner
 
Registriert seit: 26.03.2009
Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011
Ort: Gut Hemmelmark
RD-**
Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge

Standard

...oder Du verwendest verstellbare Koppelstangen. Dann kann der Stabi verbaut bleiben.
Schleswig-Holsteiner ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 22:02      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

wenn dann richtig
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2009, 22:08      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Adonis
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

was wäre das richtige, soweit ichs gesehen hab kann das beides sein . ich hab das auto wieder zur werkstatt gbracht er meinte dass das zu tief ist und er stellt das höher. das ist dreck ich fanks geil wie tief der war.

also was machen denn die verstellbare koppelstangen?
ich glaube der von der wrerkstatt hat auch nicht so ganz ahnung davon
was kostet das alles probleme beim tüv damit?

danke für eure antworten jungs ohne euch würde iwelche möchtegern kfzler die autos schrotten^^


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben