|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
weil er mir wohl nicht traut, vllt hat er angst ich lass heimlich öl ab? ich weiß es nicht.. aber bei solchen aktionen will ich am liebsten geld zurück und mir ganz weit woanders n neuen wagen kaufen... weiß jemand wie hoch der satz der nutzungsabztüge ist? also wasdarf er expliziet geltend machen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2007 NWM-AW xxx Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nutzungspauschale liegt bei allen Fzg. (egal ob gebraucht oder neu) mittlerweile bei 0,5 % des Neuwagenwertes pro 1000 km. D.h. hat der Wagen 20.000€ gekostet sind pro gefahrene 1000km 100 € fällig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
ok, bei einem kaufpreis von 4.000 euro macht das dann 20 euro pro 1000 km und bei ca 3000 km also grade mal 60 euro die er mir abziehen darf... und ich muss den wagen zurückrüsten... sprich: orig fahrwerk rein, irü raus, ksg raus und altes rein, dachkabelbaum wieder tauschen... anlage raus.. oh man, das wird ne scheiss arbeit ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
In einem anderen Forum habe ich folgendes gelesen: "Es ist schon so, daß die neuen Audi- und VW-Motoren einen recht hohen Ölverbrauch haben - bis zu 1 Liter auf 1000 km wird als "normal" angesehen." Bei mir ist es ca. 1L/10.000km. Anscheinend gibt es da keine genauen Richtwerte. Früher beim 3er Golf musste ich überhaupt nichts nachfüllen. Bei meinem jetzigen Golf wurde mir von VW gesagt, ca. 1L/10.000km sei normal. Ich würde mich mal bei VW erkundigen, was der Ölverbrauch bei Deinem Motor als "normal" giltet.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Das ist ein Schutzmeachanismus von WV. Eigentlich brauchen die Wagen DEUTLICH weniger. Im Laufe der Zeit kann es aber vorkommen das sie mehr verbrauchen und deswegen wird geschrieben bis zu 1L/1000km. Somit muss VW nicht sofort reparieren wenn der Verbrauch "etwas" höher ist. Dadurch werden enorme Kosten gespart. Dreist ist aber so. 3 mal daf nachgebessert werden, beim 4. mal kannst du die Ware zurückgeben. Ich hatte das gleiche Problem. 1l öl auf ca 600 km. Der Wagen hat blau gequalmt, das er hat das Öl verbrannt. Ergebnis: Neuen Motor vom Händler bekommen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also so wie ich schon sagte , laß den Wagen reparieren und fertig . Die müssen es zahlen oder wollen die dann die Anbauteile ersetzen ? Irgendwie wirst Du wenn Du das Auto zurück geben wills herben verlust machen und die dürfen dir das Auto nicht wieder weg nehmen . Irgendwie läuft da was falsch bei Dir . |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
naja die müssen die reparatur zwar zahlen, aber der händler sichert sich halt mit genau dem kommentar ab, dass laut handbuch "bis zu 1L pro 1000km normal sind" und er testet das ja nun und wenns bis zu 1 liter ist, dann macht er nichts, also wird nichts repariert. wenns mehr ist, dann hat er mir angeboten den wagen zurückzunehmen, dann muss ich allerdings das auto zurückbauen auf auslieferzustand... also reparieren wird er da wohl nix, denn er bietet mir ja nur an, den im schadenfall zurückzunehmen, und sollte der schaden seiner meinung nach nicht da sein (bei weniger als 1L auf 1000km) dann bekomm ich den halt unrepariert zurück... sauhund.. aber was kann ich da tun?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ganz ehrlich.... Egal wie es jetzt kommt, es ist scheisse. Ich glaube nicht, das der Händler ehrlich ist. Denn wenn er sagt, er repariert nicht, finde ich das schon ein wenig unfair. Man kauft sich das Auto ja nicht zum Spass. Mal angenommen, du bist auf das Auto angewiesen, wo solltest du so schnell ein neues herbekommen? Wieso repariert er den Schaden nicht? Ich würde mich in Wolfsburg, natürlich unter zufälliger Angabe des Händlernamens, mal kundig machen. Ich glaube nicht, das es da mit rechten Dingen zu geht. Und ganz ehrlich, ich glaube, er wird so oder so sagen, das der Fehler nicht vorhanden sei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
naja er repariert es ja nicht nicht selbst, er hat keine werkstatt sondern bringt es nur weg... es ist ja auch kein vw-händler, vllt ist das hier falsch rübergekommen!? und er würde es deshalb nicht reparieren, weils viel zu aufwendig ist seiner meinung nach, weil er ja gar nicht weiß was er da reparieren müsste... weil angeblich die ölrückführung und so weiter und so fort alles in ordnung ist.. er meinte also es könne alles sein... ich denke aber nicht, dass er mir den wagen wiedergibt und sagt es ist alles ok, wenn dem nicht so ist. weil dnan steh ich da nach spätestens wieder 1000km auf der matte und er muss den wieder in die werkstatt bringen.. daher denke ich, dass er will, dass ich ihm den wagen zurückgebe... klar, für mich wär das der dümmste fall... denn bis auf das öl läuft der wagen gut, ich habe schon ein bisschen was umgebaut und das muss anatürlich im falle einer rückgabe alles zurückgerüstet werden... heißt also: ich muss mir 2 tage urlaub zum umbauen nehmen und ich habe dann kein auto mehr... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey, echt blöde geschichte. aber naja, schwarze schafe gibts überall. ich hatte auch einen zu hohen ölverbrauch. anstatt 0W30 hab ich dann 10W40 eingefüllt und siehe da, der verbauch ging auf 1 liter pro 3000 km zurück. immernoch hoch, wie ich meine, aber da ein liter gerade mal 5 euro kostet hab ich mir die reparatur von der zylinderdichtung gespart. intern macht VW schon ab 0,5 liter auf 1000 km etwas. das steht zumindest bei meinem händler im system. türdichtungen udn 670 km probefahrt sind einfach nur frech. da hätte ich mir wohl schon rechtlichen beistand geholt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
den ich dann aber auch zahlen muss weil ich keine rechtsschutzversicherung habe... ne lass mal, ich hab kein geld zu verschenken -.- | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |