![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dies setzt sich z.b. aus den Antriebs und Druckpunkten des Antreibenden Zahnrades auf das Lager zusammen. Wirkt entgegen der normalen Drehrichtung nun seeehr oft der verkehrte Druck so is das ganz grob wie ein Ausschlagen anzusehen! 1x Verschleis links und ein mal rechts gibt im sch.limmsten Fall Geräuschentwicklungen! Ist z.b. eine Polokrankheit, sowie manchmal 1.4er Getriebe, inwiefern es andere oder gar mein Getriebe berteffen kann liegt an der Auslegung, dies werde ich aber nicht testen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich teste das schon seit 02 für dich, falls Du ein DQY Getriebe hast. Es hält bei mir wunderbar. Ich "motorbremse" bei jeder Gelegenheit, allein schon um den Bremsstaub zu minimieren und weniger Felgen zu putzen. Wohne aber Flachland. Keine kilometerlangen Abfahrten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2008 Passat 3BG Ort: Bavaria Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
also meiner Verbraucht im Leerlauf mehr Sprit als beim Bergab Rollen lassen^^ Bei mir is Unterschiedlich wie ich´s mach dann kann ich danach ned meckern das ichs Jahre lang falsch gemacht hätt. Kann beim ruhig fahren auf 5-6 liter runter aber wenn ich ihn dann nach 50 km 5 min laufen lasse und mir schnell Kippen hol dann geht er auf über 7 rauf. Des i komisch^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Räder treiben doch dann den Motor an oder nicht? Also genau anders rum halt. Deswegen muss kein Sprit eingespritzt werden. Nur sobald du abkupplest gibts halt kein Kontakt mehr und dann wird wieder so viel eingespritzt das er nicht abstirbt. Also eig sind die 0 Liter logisch. Berichtigt mich wenn ich falsch liege. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
SQPL - Liebhaber | ![]() Zitat:
Da hat wohl einer nicht aufgepasst... ![]() Es geht um Bergab fahren. Dass man da in nem kleinen Gang abfährt ist ja wohl mehr als logisch. Du fährst ja auch nit den Berg mit dem 5. Gang mit 50 Km/h hoch. In diesem Sinne: :fresse: | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |