Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 09.07.2009, 17:34
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Typhy
 
Registriert seit: 10.07.2008
Golf IV
Ort: Ulm
WES - MJ 921
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 704
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Typhy eine Nachricht über ICQ schicken Typhy eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Richtig fahren beim Bergab

Hi,

da ich seit neusten inmitten von Ulm wohne, da ich meinen Zivildienst hier in der Uniklinik bestreite, hatte ich mich gefragt wie man wohl am Berg am besten runter fährt (bin vom Niederrhein nicht solch Gefälle gewohnt wie hier )

Damit mein ich: 3. Gang rein, kein Gas, Kupplung los lassen und dann rollt mein Golf gemütlich mit 50 km/h runter...

Das gleiche passiert auch, wenn ich den Gang raus nehme, sprich im Leerlauf "rollen" lasse, nur wird der hier ein wenig schneller und ich muss ab und an abbremsen...

Welches dieser Methoden ist denn jetzt die, mit der ich am meisten Benzin spare?

MfG
Typhy


Typhy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
*Felgenfetischist*
 
Benutzerbild von kelle
 
Registriert seit: 15.12.2008
Beiträge: 1.764
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 26 Danke für 12 Beiträge

kelle eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gang rein...is es beste...zudem verbraucht man dann keinen sprit...danke schubabschaltung ^^
kelle ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von stiff
 
Registriert seit: 05.11.2008
Golf 1.4 16V Edition
Ort: Berlin
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wenn du das 100 mal am Tag machst dann würde ich sagen was du an Benzin sparst kannst du an Bremsbacken neu kaufen;-)!!!

Ansonsten denke ich immer Gang drin lassen ist besser/sicherer, da etwas kontrollierter!
stiff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Typhy
 
Registriert seit: 10.07.2008
Golf IV
Ort: Ulm
WES - MJ 921
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 704
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Typhy eine Nachricht über ICQ schicken Typhy eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ja, das mit der Abnutzung der Bremsen hatte ich mir auch schon gedacht, weil mit Gang drin brauch ich eher selten bremsen... schaltet der automatisch den Schub ab, wenn man mit Gang drin runterfährt oder wie kann ich das verstehen?
Typhy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
LakeSide Dubber
 
Benutzerbild von Twocosmic
 
Registriert seit: 29.08.2008
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: Fahrzeuglackierer
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.976
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge

Twocosmic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

da gabs doch mal son "sprichwort"

man fährt den berg im selben gang runter mit dem ihm rauf gefahren ist
Twocosmic ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Mit Glied
 
Benutzerbild von marComa
 
Registriert seit: 05.03.2006
BMW 320d E91 Facelift
Ort: Dresden
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 334 Danke für 81 Beiträge

marComa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, das ist sogar jedesmal so, wenn du den Fuß vom Gaspedal nimmst. Durch das drehen der Räder bleibt der Motor (die Kolben) ja in Bewebung. Wenn er dann noch Benzin einspritzen würde, dann würde sich die Drehzahl ja wieder erhöhen und du würdest beschleunigen.
marComa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von faerber
 
Registriert seit: 24.05.2007
Golf 5 GTI
Ort: Neumarkt i.d.OPf
NM F 953
Verbrauch: ca 9l
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Ebayname von faerber: mueckenschlaegerzwei
Standard

ja wenn du kein Gas gibst und einen Gang eingelegt hast dann verbauchst keinen Sprit
faerber ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:49      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Kauf dir ein KI mit MFA und deine Frage hat sich erledigt!
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 17:52      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Typhy
 
Registriert seit: 10.07.2008
Golf IV
Ort: Ulm
WES - MJ 921
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 704
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Typhy eine Nachricht über ICQ schicken Typhy eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hihi, würd ich ja gerne, kanns aber nicht einbauen und irgendwie iss son teil teuer :-D
Typhy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

das ganze funktioniert übrigens nur, solange man mit der Drehzahl über 1200-1500 1/min ist. Ab dann wird wieder Kraftstoff eingespritzt. Also ist im Zweifel runterschalten angesagt!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf 4 TDI
 
Registriert seit: 14.03.2006
Golf IV TDI
Ort: Wuppertal
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Biste dir da sicher? Das wär ja echt doof, weil wenn ich auf eine Ampel zurolle dann schalt ich immer erst runter wenn man bei 1000 upm ist... Dann kann man ja viel länger rollen. Mhh
Golf 4 TDI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 09.07.2009, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Muntafu
 
Registriert seit: 16.06.2008
Porsche GT3 3.8
Ort: Schruns
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge

Standard

Put the pedal to the metal

Mfg
Muntafu ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Autoputzer
 
Benutzerbild von hardy
 
Registriert seit: 19.12.2006
Golf IV
Ort: Stuttgart
Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 10.971
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 46 Danke für 25 Beiträge

hardy eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jop, die Schubabschaltung geht erst bei über 1500 rpm, drunter wird wieder Sprit eingespritzt, dass der Motor nicht abstirbt. Wenn du an die Ampel rollst, alle Gänge wieder runterschalten, 4,3,2,1. Spart Sprit und Bremsbelag. Ich brems meist erst auf den letzten 5 Metern.
Berg runter natürlich mit eingelegtem Gang.

Gruß
hardy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Ist schon richtig mit der Motorbremse!!
Nur wenn du das 50% deiner Fahrten so fährst, wenn du z.b. auf einem Affen Berg wohnst, dan wirst du nach spätestens einem Jahr was von deinen Getriebeabtriebswellenlagern hören

Vergiss auch nicht: Man kann die Bremsen auch vom zuviel " Nicht-Bremsen" kaputt machen!

Also das alles sollte in einem gesunden Maase geschehen und nicht auf Teufel komm raus an ner anderen Stelle wieder zerstört werden!

Grüße
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:51      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von MB-110
 
Registriert seit: 09.03.2006
Phaeton V6 Diesel /Golf 1 Cabrio 1.8T / Golf4 1.4 Erdgas/Passat 3C Variant Erdgas
Ort: Bremen
HB
Verbrauch: je nach Leistung und Laune!
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 55 Beiträge

MB-110 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Motorbremse ist auf jedem Fall immer besser. Natürlich kommt es auch auf die Drehzahl drauf an. Den Motor nicht unnütz hochdrehen!
MB-110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2009, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von fat tony
 
Registriert seit: 13.03.2009
Golf IV
Beiträge: 1.231
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 46 Danke für 44 Beiträge

Standard

50 Km/h 3. Gang?

Da bin ich schon fast im 5.^^

Und wie gesagt, am besten gang rein spart Sprit. Ich würd auch erst schalten wenn er zuweit unten in den Drehzahlen ist, auch wenn er dann wieder ein bisl sprit pumpt...so hat man denke ich einen guten Kompromiss aus sprit-, motor-, und getriebeschonender Sicht.
fat tony ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Asco Beitrag anzeigen
Ist schon richtig mit der Motorbremse!!
Nur wenn du das 50% deiner Fahrten so fährst, wenn du z.b. auf einem Affen Berg wohnst, dan wirst du nach spätestens einem Jahr was von deinen Getriebeabtriebswellenlagern hören
Warum? Erklärung Bitte!

Im vergleich zum Antriebsdrehmoment in den unteren Gängen, ist doch das Bremsmoment, welches auf die Welle wirkt fast nichts.

Klar werden die Lager im Schubbetrieb einer anderen Belastung ausgesetzt, aber ob das jetzt so mega schädlich ist, kann ich mir nicht so ganz vorstellen...
Wenn man sich überlegt, was für Kräfte beim Lastwechsel auf das Getriebe wirken, kann das alles doch nicht so schwach ausgelegt sein (selbst bei einem VW Getriebe nicht).
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 15:03      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DerAlex
 
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Ich fahr so auch am Niederrhein, die ein oder andere Endmoräne hat es hier ja auch. @Threadstarter
DerAlex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Typhy
 
Registriert seit: 10.07.2008
Golf IV
Ort: Ulm
WES - MJ 921
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 704
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Typhy eine Nachricht über ICQ schicken Typhy eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Na dann fahr mal nach Ulm, ich hab nen schlag bekommen als ich das hier gesehen hab :-D
Typhy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 16:19      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mopsiGT
 
Registriert seit: 04.05.2009
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich denke die momentan verbrauchsanzeige sagt schon alles ^^
also gang rein und rollen lassen, wie schon gesagt bei niedriegen drehzahlen bringt das nicht viel bzw. nix!
hat mir noch mein fahrlehrer verklickert


mopsiGT ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben