![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Wenns für die frau sein soll, guck mal nach nem Fire&Ice ![]() ![]() Edit Wenns was ausgefalleneres sein soll, guck mal nach nem Country, sind selten und steigen wieder mit dem Wert ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
würde auch golf 2 gl/gt mit rp motor empfehlen! sind auf euro3 umrüstbar und teile gibts haufenweise! gl ausstattung ist meisst billiger in der versicherung! gt hat halt auch bremsscheiben hinten. kaufen würde ich ab 90er modell(ab9/89) zu erkennen am warnblinkschalter auf lenksäule und nicht neben radioschacht. wobei ältere baujahre auch nicht schlechter sind,halt alte ze und somit aufwändiger wenns mal zum motorumbau geht... MUSS aber rp motor sein,nur der ist auf euro 3 zu bekommen(ausgehend von 90ps) mfg.bac. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
kann mich hier vielen auch nur anschließen. 90 PS RP ! habe ihn gut 3,5 Jahre gefahren. Sehr langlebiger Motor, und für seine 90 Ps in den ersten 3 Gängen sehr spritzig. War immer zufrieden. Wegen versicherung....wenn Du da nicht bluten willst, dann lass die Finger weg von GT und GTI. Das macht einiges aus, und der normale alte GTI 8V, war meiner meinung nach eh nicht wirklich der bringer an mehrleistung ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Golf2 haben wir immer noch ein paar davon wöchentlich in der Werkstatt. Am Fahrwerk gammeln allerdings gerne mal die Federteller durch. Vorne wie hinten. Ansonsten rostet der Golf2 nicht so stark wie der Golf3 Habe selbst 72PS Sondermodell Boston und GT Special mit 90PS gefahren und kann die nur empfehlen. KLR nachrüsten und dann sind Steuern auch OK. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.08.2009 Golf 4 GTi Jubi 25 Jahre Ort: Mendig MYK-JU25 Verbrauch: 8,1 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
der 2er rennt und rennt und rennt . die 1.8 modelle sind echt unkaputtbar. bisl rosten tut der auch ma gern an den kotflügeln aber sonst so gut wie nix !! vom motor würd ich den 1.8er holen, am besten sogar 16v , der hält ewig ![]() und wenn sie spaß und was besonderes will dann den hier Pkw-Inserat: Detailansicht |
![]() | ![]() |
![]() |
| |