sowas gibt es hier doch auch schon . hat doch vor paar jahren ne deustche firma nen beetle pic up umgebaut wo hinten noch 2 mopeds drauf passten ..
Echt jetzt?? So vom ersten Gedanken hätte ich ja gedacht, dass das gar nicht zusammen passt. Aber die Bilder gefallen mir ehrlich gesagt ziemlich gut!!
Kann auchnoch mit ein paar Bildern dienen.
Meine damals gelesen zu haben das dieser Umbau so um die 20.000€ kostet.
Puh, das ist nicht wenig Geld. Aber nen bisschen anders sieht der aus. Die Ladefläche ist bei dem andern Ding nen bisschen eckiger. Das gefällt mir fast noch besser.
Werbung
20.01.2010, 18:25
- 14
mx.kessler
Gast
Beiträge: n/a
ja dieser Umbau wurde noch bei dem alten Beetle vorgenommennicht beim Facelift.Der Eckige erinnert mich total an den 1959er Chevrolet Apache welchen ich vor 2 jahren bei meiner High School Prom benutzen durfte...
Ich glaub der Umbau kostet zur Zeit knapp 10 Scheine, je nachdem was man haben will (Auffahrrampen führ Quad zum einschieben etc.) Die Firma hat auch bevor es den Beetle Cabrio von VW gab schon nen Cabrio gebaut. Insgesamt glaub ich ca 8 Stück vom Cabrio, zu der Zeit hab ich da nämlich mal nen Praktikum gemacht.
Ist zwar nichts neues das Auto sieht aber gut aus. Die Japaner bauen aber eh alles nach. Es gibt da einen der hat einen MC Laren SLR auf glaube einen Toyota aufgebaut von Außen hat der den bis ins deteil nachgebaut nur der Motor war ein ganz klein wenig kleiner
Aber so kennt man Sie erst die Autos und bald mehr die Nordschleife sollte ja schon dran glauben haben die aber zum Glück nicht geschaft.