Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.08.2010, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

warum kann man den jetta nicht in deutschland anmelden???


badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von papakevin79
 
Registriert seit: 05.04.2009
Golf 4 GTI Audi S3
Ort: Neckarsteinach
HP-KR ****
Verbrauch: ab 8
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 628
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

papakevin79 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn ich kein plan haben soll habt ihr ihn oder wie!?! dann würd ich einfach ma googlen weil wer lesen kann is klar im vorteil....
da nen freund von mir in mexiko lebt und ich mich damit schon auseinander gesetzt hab is es kein problem ein fahrzeug aus den usa mexiko oder sonst wo zugelassen zu bekommen solang du den deutschen tüv bekommst
abgastechnisch kann es nur sein das du schlechter eingestuft wirst und mann muß schauen das du das/ein datenblatt bekommst....
und wer hier nu kein plan hat frag ich mich weil seiten wie a..c und andere seiten im www haben alle kein plan...

edit:
hier ein auszug von A**C

Als Nachweis der abgeschlossenen Verzollung stellt das Zollamt eine sog. Zoll-Unbedenklichkeitsbescheinigung aus, die extrem wichtig für die spätere Zulassung ist.

Zulassung
Die bisher erforderliche "Auskunft aus dem Zentralen Fahrzeugregister" des Kraftfahrtbundesamtes, die so genannte "Unbedenklichkeitsbescheinigung", wird nach der neuen Fahrzeugzulassungsverordnung FZV seit 01.03.2007 nicht mehr verlangt.

TÜV
Vor der Zulassungsstelle müssen Sie die technische Prüfstelle (TÜV ) aufsuchen, um dort die Einzelabnahme nach § 21 StVZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) machen zu lassen. Vereinbaren Sie telefonisch einen Termin und erkundigen Sie sich genau, welche Papiere Sie mitbringen sollen. Seit 1991 ist in Deutschland eine Leuchtweitenregulierung (= Scheinwerfer-Höhenverstellung) vorgeschrieben. Sie ist bei US-Fahrzeugen und bei europäischen Modellen, die für den amerikanischen Markt bestimmt waren, so gut wie nie vorhanden. Ausnahmegenehmigungen sind routinemäßig für ca 60 bis 100 € erhältlich.

Datenblatt
Schwieriger ist es, festzustellen, ob für das Fahrzeug bereits ein deutsches Datenblatt vorhanden ist. Dieses ist sicher der Fall, wenn das exakt gleiche Modell schon mindestens einmal in Deutschland zugelassen wurde. Bei allen in Europa gängigen Fahrzeugen dürfte es also keine Schwierigkeiten geben.

Wenn für Ihr Fahrzeug (Baujahr vor 2000) kein Datenblatt bei den TÜVs der Umgebung vorliegt, schicken Sie eine Kopie des Title an den
TÜV Augsburg, InternationaleGutachten
Tel. 0821 / 5904 161 - Fax 0821 / 5904 159

und fragen nach, ob das Papier dort vorhanden ist. Wenn ja, erhalten Sie es gegen eine Gebühr von 88 €, wenn nein, ist es aller Voraussicht nach auch sonst nirgendwo in Deutschland erhältlich. Das amerikanische Datenblatt (data sheet) ist nicht verpflichtend für die Entscheidungen des deutschen TÜV, bei der Feststellung der Daten jedoch erfahrungsgemäß hilfreich und kostensparend.

Zumindest geringfügige Änderungen, wie der Austausch der Frontscheinwerfer, dürften bei jedem US-Fahrzeug erforderlich sein. Versuchen Sie vorab, anhand genauer Angaben zum Fahrzeugtyp, bei Ihrer Prüfstelle zu ergründen was dort erwartet wird.

Abgasgutachten
Die deutschen Abgasvorschriften stellen für die meisten US-Modelle keine unüberwindliche Hürde dar, führen aber fast immer zu einer ungünstigen steuerlichen Einstufung. Das Abgasgutachten sollte möglichst bereits vorhanden sein (siehe Datenblatt). Ist es das nicht, kann es ebenfalls beim TÜV Augsburg für 140 € angefordert werden oder aber die Abgaswerte müßten neu gemessen werden. Die Kosten dafür werden nach Zeitaufwand berechnet.

Zulassungsbehörde
Um die Zulassungsbescheinigung Teil II (bisher: Fahrzeugbrief) und die Zulassungsbescheinigung Teil I (bisher: Kfz-Schein) zu bekommen, brauchen Sie folgende Papiere:

* Zoll-Unbedenklichkeitsbescheinigung
* Title oder Certificate of Origin
* Amerikanische Kennzeichen (nicht bei Neuwagen die
per Autotransporter zum amerikanischen Hafen
gebracht wurden).
* evtl. Datenblatt des Herstellers
* Originalkaufrechnung
* TÜV-Gutachten
* Versicherungsbestätigung (Doppelkarte)
* Pass oder Personalausweis

Geändert von papakevin79 (08.08.2010 um 11:32 Uhr)
papakevin79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von sKy Beitrag anzeigen
der motor ist voll fürn arsch-.-*

da haste doch kaum potenzial noch iwas rauszuholen.

Aber schick isser, wenn nicht schicker als der G6 Gti.

Das ist der kleinste, vom hubraum her betrachtet, motor den es je im polo gti gab -.-*
gefährliches halbwissen
TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 22:12      Direktlink zum Beitrag - 144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andre-Bunny1981
 
Registriert seit: 16.08.2008
VW Golf VI GTI
Ort: Husum, Nordsee
NF-BA81
Verbrauch: soviel man will...
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Andre-Bunny1981 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Andre-Bunny1981: andre-bunny
Standard

Allerdings, selbst die IROC-Studie von VW hatte mit dem 1.4er schon 210 PS. Und wenn ich mich richtig erinnere hatten die G40-Modelle (auch wenns kein GTI war, dafür aber seinerzeit der stärkste Serien-Polo) auch nur 1.3l Hubraum...

MFG
->Andre
Andre-Bunny1981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 22:32      Direktlink zum Beitrag - 145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bin beeindruckt über dein wissen, hinsichtlich import.
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.08.2010, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 146 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

zum thema 1,4L motor im polo gti.
bin auch skeptisch gewesen, aber bis dato hat man nichts negatives gelesen.
der tiguan hat ja auch einen 1,4L mit ungefähr 170PS verbaut (bereits seit längerer zeit)
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:30      Direktlink zum Beitrag - 147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andre-Bunny1981
 
Registriert seit: 16.08.2008
VW Golf VI GTI
Ort: Husum, Nordsee
NF-BA81
Verbrauch: soviel man will...
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Andre-Bunny1981 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Andre-Bunny1981: andre-bunny
Standard

Zitat:
Zitat von badman42 Beitrag anzeigen
bin beeindruckt über dein wissen, hinsichtlich import.
Jaja...gleich wieder den beleidigten raushängen lassen... Man gut ich hab das "seinerzeit" da noch eingefügt. Sonst hätte ich mir wohl sonstwas anhören dürfen... OMG

Was war denn mit Import?

Ach so...und der Tiguan hat nen 1.4er mit 110kW / 150PS. Der 125kW-Motor ist ein 2.0 TSI.
steht alles hier
----> www.volkswagen.de <----

Falls Du mal nicht weiter weisst...

MFG
->Andre

Geändert von Andre-Bunny1981 (09.08.2010 um 00:34 Uhr)
Andre-Bunny1981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:36      Direktlink zum Beitrag - 148 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wieso denken immer alle, der 1.4er mit 170 (wie im 5er gt) oder im polo mit 180ps sei überzüchtet oder bis aufs limit gepresst...
versteh das ned...denkt doch maln bissl logisch
TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:49      Direktlink zum Beitrag - 149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von M@RC€L.Jubi25
 
Registriert seit: 25.07.2010
25 Jahre Jubi GTI
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Naja obs so ist oder nicht , können wir erst in ein paar jahren sehn wenn die dinger meher als 200,000 runter haben. Ich persöhnlich denke allerdings das so ein motor nicht so locker 300.000 km macht wie ein 1.8T !! Außerdem ist hubraum durch nichts zu ersetzen, als durch nochmehr hubraum !!
M@RC€L.Jubi25 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 00:54      Direktlink zum Beitrag - 150 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von TiAN
 
Registriert seit: 31.08.2009
Leon FR
Ort: Cham
WQ 19
Verbrauch: 1 Satz Reifen/Jahr
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 844
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

TiAN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ein 1.8t macht die 300k auch nich "locker" ... klar ist der hubraum durch nichts zu ersetzen, aber der gt meines schwagers zB ist ein biest...für seine 170ps geht der ganz ordentlich!
TiAN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 151 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

[QUOTE=Andre-Bunny1981;1484455]Jaja...gleich wieder den beleidigten raushängen lassen... Man gut ich hab das "seinerzeit" da noch eingefügt. Sonst hätte ich mir wohl sonstwas anhören dürfen... OMG

ich habe meine aussage als lob gemeint!
und wollte niemanden zu nahe treten...
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andre-Bunny1981
 
Registriert seit: 16.08.2008
VW Golf VI GTI
Ort: Husum, Nordsee
NF-BA81
Verbrauch: soviel man will...
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Andre-Bunny1981 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Andre-Bunny1981: andre-bunny
Standard

Oh, dann verzeih bitte. Sowas ist in Foren heutzutage ja echt selten geworden.
Dann sag ich mal brav: Danke.

MFG
->Andre
Andre-Bunny1981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 10:07      Direktlink zum Beitrag - 153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

sorry, ich meinte ursprünglich papakevin79
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 11:13      Direktlink zum Beitrag - 154 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Andre-Bunny1981
 
Registriert seit: 16.08.2008
VW Golf VI GTI
Ort: Husum, Nordsee
NF-BA81
Verbrauch: soviel man will...
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Andre-Bunny1981 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Andre-Bunny1981: andre-bunny
Standard

Grrrr... Nee, passt schon...

MFG
->Andre
Andre-Bunny1981 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

und auch ein lob an andre
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 19:22      Direktlink zum Beitrag - 156 Zum Anfang der Seite springen
schweinesau16v
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

1.4L TSI hab ich letzte woche 3 Stück gesehn wo ein stück vom Kolben rausgebrochen war. Materialfehler? zu hohe Verbrennungsdrücke? VW nimmt noch keine Stellungnahme dazu
schweinesau16v ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

wo hast die gesehen???
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 23:26      Direktlink zum Beitrag - 158 Zum Anfang der Seite springen
schweinesau16v
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

auf der Abreit. schaff bei nem VAG Händler. Bei einem wars schon nach 18000km macht sich durch ein leichtes kaum bemerkbares ruckeln zwischen 2000-3000 1/min bemerkbar
schweinesau16v ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

bei welchem auto?
golf?
badman42 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:57      Direktlink zum Beitrag - 160 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bacardybrezel
 
Registriert seit: 15.12.2008
Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro
Ort: Waiblingen
WN
Verbrauch: 8,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von schweinesau16v Beitrag anzeigen
1.4L TSI hab ich letzte woche 3 Stück gesehn wo ein stück vom Kolben rausgebrochen war. Materialfehler? zu hohe Verbrennungsdrücke? VW nimmt noch keine Stellungnahme dazu

...bestimmt immer am ersten zyl.

steht genug in anderen foren über die kleinen tsi motoren-nicht

wirklich immer gutes......



mfg.bac.


bacardybrezel ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben