|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
wasn das fürn quatsch! die autos wurden sogar schon mehrfach in zeitschriften, i-net usw verglichen! vor allem der nissan gtr gegen den 911 turbo. und ich muss fischi in dieser sache recht geben.warum kann man einen sauger nicht mit einem turbo vergleichen?nur weil es 2 unterschiedliche konzepte sind?jedem autobauer steht doch die freie wahl welches konzept er will und wie er meint, dass sich das auto damit am besten schlägt! deswegen darf man dann m3 gegen den zukünftigen rs4(soll laut gerüchteküche auch einen turbo bekommen) auch nicht mehr vergleichen oder was? | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Voll die sinnlose Diskussion...und R32 hat trotzdem permanent Allrad, du bescheißt ja nur die Elektronik, kann man ja offiziell net auf Frontantrieb umschalten.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
echt? hmmm komisch ich fahr r36. weiß nicht wo ich da getroffen bin LOL | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.03.2009 Golf 4 Gti Verbrauch: 7.8 - 8.5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 668
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
danke für die bisherigen erfahrungen. dies sollte kein turbo vs sauger thread werden. Natürlich sind golf r und s3 15 und 20ps stärker ,werden aber wohl kaum den R 32 abhängen ,interessant wäre auch eine 0-200 er zeit. wenn die jemand hätte? Meine Frage war vor allem wie gross sind die gefühlten Unterschiede zwischen den turbos und dem sauger? denn auffem papier ist es ja nur ein marginaler unterschied. zu den turbo vs sauger vergleich: so wird leider immer mehr getestet, aktuelle autobild sportcars, wird GT-R gegen 911 turbo und SLS getestet wenig weiter hinten Focus RS gegen TT RS, 335i performance und cayman ! so verlaufen die eben. und der käufer eines wagens der einen Golf R kauft interressiert auch ob er zb gegen ein bmw 130i (ist ja en sauger) ankommt. auf der strasse gibt es viele autos und man vergleicht nicht nur mit dem gleichen antriebskonzept. @sonny: ist das wirklich machbar mit dem dauerfrontantrieb ? wie siehts mit dem Benzin verbrauch aus? wann wechselt er wieder auf allrad? und eigentlich ,da man den 4motion ja meist nicht braucht,auch besser als frontler zu fahren wegen verschleiss,oder? sorry wegen frage aber hab das noch nie gehört. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Nochmal zu der Diskussion Turbo gegen Sauger... In Fahrzeugtests werden meist Fahrzeuge ihrer Klasse entsprechend verglichen (z.B. Golf - Astra, 3er - C-Klasse...). Sind solche Tests jetzt nicht mehr möglich, nur weil ein Hersteller komplett auf Aufladung setzt? Natürlich nicht. Ein Vergleichstest bietet dem Kunden die Möglichkeit, abzuwägen welches Auto am besten zu ihm passt. Toller Motor hier, bessere Verarbeitung da oder ist das Design ausschlagegebend? Am Ende kommts doch ganz auf den Geschmack des Kunden an. Autos wie Alfa Romeo, Fiat und Dacia muss ja auch irgendjemand toll finden bzw. kaufen. MFG ->Andre | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 4-Motion = Frontantrieb mit zuschaltbarer Hinterachse. Quattro = permanenter Allradantrieb. Selbst im alten S3(4 motion) konnte man die Hinterachse komplett deaktivieren. Zum wieder hinzu schalten musste das komplette Fahrzeug ein mal aus gemacht und wieder gestartet werden. In dem Sinne hatte kein R32 einen konventionellen Allradantrieb. Das ist im Golf R eine extreme Neuerung! | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
4-Motion = Frontantrieb mit AUTOMATISCH zuschaltender Hinterachse, also auch permanent aktiv, und nicht wie bei Geländewagen, per Hebel zustellbar. Das meinte ich... Das 4Motion nur bei Bedarf nach hinten gibt und Quattro immer einen Teil weiß ich auch. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Ich finde es echt doof , dass das Golf 6 R ein 4-Zylinder bekommen hat . Der schöne Klang und das Ansprechverhalten beim VR wird bestimmt von vielen vermisst werden. Hoffentlich bringt Audi den RS3 mit 5-Zylinder für Leute , die einen sportlichen Kompakten mit schönen klang haben möchten. Sonst gibt es ja nur noch Kompakt mit 5/6 Zylindern von BMW und Ford. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Das stimmt, Downsizing aufgrund der Umwelt ist das, ansonsten würden die VW-Entwickler Golf 6 R mit dem R36 bringen, ist halt so, muss man mit Leben. Der 5Zylinder Turbo aus TT-RS ist geil, so einer im RS 3 wär der Hammer. gruß kevin |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Zum Gefühl: Turbo gehen immer brutaler als Sauger. Der r32 bleibt eine Luftpumpe und wird durchzugsmäßig nicht hinterkommen. Mit dem 4er R hab ich grade so einen Focus ST überholt. Alter S3, Cupra, A3 1.8T mit K03s etc haben mich bedingungslos in jeder Lage versägt. |
![]() |
![]() |
| |