![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weil er auch vom R36 spricht denke ich mal, dass er nen 3C meint^^ EDIT: Haut mich! 2.0 TDI (PD) (DPF) 4/8 1968 cm³ 100 kW (136 PS) bei 4000 min-1 335 Nm bei 1900 min-1 BGW 11/2003–05/2005 Geändert von frontline (18.03.2010 um 20:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also plug and play passt das ja schon mal deswegen nicht weil es ja auf der falschen Seite ist. Sieh dir den Anschluss an beim R36-Kasten.. VW Passat 3C CC 3.6 V6 R36 Luftfilterkasten Luftfilter bei eBay.de: Innenausstattung (endet 31.03.10 12:52:49 MESZ) Dieser geht von der linken Seite her zum Schlossträger. Hier der Anschluss beim 3BG TDi: Ansaugrohr Luftfilter rohr VW Passat 3B 3BG A6 bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 25.03.10 09:27:28 MEZ) Dieser geht ja bekanntlich links an den Schlossträger.... Wenn ich das also richtig sehe dass du einen querverbauten TDi im 3BG hast und die Ansaugung vom 3C R36 einbauen willst denk ich zunächst mal dass dies ehen kaum bis gehen wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
@ v5 fährst auch nen 3bg 2.0tdi oder nen 1.9? was bedeutet ab 3000 U/min net mehr ganz so viel schub, quasi leistungseinbruch? oder wie? ps ist seit langen mal ne top antwort ![]() ps denke mal ich werde den originalen filter durch ne k&n matte ersetzen und das wird es dann gewesen sein mfg toni |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() AVF = 1.9 TDI PD mit 96kw/130PS, is das Längsprodukt zum ASZ im Golf. ![]() Geändert von TDI-GTI-4-Motion (20.03.2010 um 08:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Ich würde einen Teufel tun und mir sone KN Filtermatte vorn Luftmassenmesser setzen! Die KN sind doch geölt um eine höhere Filterleistung zu erreichen....Das Öl wird mitgerissen und setzt sich auf dem LuftMass.Mess. ab und verschlechtert schleichend das Signal.Ergo...schleichender LeistungsMangel Guck mal lieber,ob du einen Hersteller findest,der ohne FilterÖl arbeitet! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
stehe schon seid ner weile mit robin in kontakt, hab bei ihm schonmal nen seat leon 1.9tdi machen lassen (105ps > 142ps) weis was er kann, aber ich zerbrech mit so derbe den kopf über diesen beschissenen ansaugtrakt, ohne worte wer das gebaut hat
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Proud to be OEM | ![]() Zitat:
![]() Richtig ich hab nen AVF mit 131PS und fahre auch nen K&N Filter. Seitdem raucht die Kiste nicht mehr ganz so viel. Und sollte der LMM mal bei drauf gehen kommt halt nen neuer ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.02.2008 Pampasbomber aka Passat Ort: Luckau LDS- Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
dis additiv muss ich schon nächste woche nachfüllen lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |