Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.03.2010, 19:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard passat 3bg 2.0tdi wer ahnung ?

Nabend, nach erfolglosem posten im passat forum hoffe ich hie rmal auf mehr glück, da ich hier beim golf immer supi beraten wurde

habe mir heute mal den ansaugtrakt meines 3bg 2.0tdi angeschaut, naja ne glanzleistung ist der nicht, verwinkelt, eng ums kurz zu sagen absolut entäuschend,

vorm passat fuhr ich nen golf 4 mit nem 2.0 benziner, diesen baute ich auf den r32 (luft)ansaugtrakt um, was eine spürbare verbesserung im anzug und anpsrechverhalten sowie klang gab, nur stellt sich mir die frage kann man den ansaugtrakt vom r36 plug an play in einen 2.0tdi einbauen (wie eben beim golf 4 auch) oder geht das nicht?

ps hat der 2.0tdi eigentlich noch nen lmm oder nen heisluftmesser? (weis net ob ich da jetzt was durcheinander haue ) ? weil ich mir demnächst ne k&n filtermatte verbauen wollte

ps ich weis viele denken sich jetzt was fürn spinner , ich muss aber sagen dass ich persönlich im golf 4 nur gute erfahrungen mit diesen 2 komponenten gemacht habe

Mit freundlichem Gruß Toni


Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
unbreakable!
 
Benutzerbild von Cirality
 
Registriert seit: 02.08.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge

Standard

Ähm...schlagt mich alle,wenn ich nu sag,es gab im 3BG keine 2l Diesel...
Mir is erst ab 3C der 2l geläufig!
Beim 3bg nur 1.9 und 2.5er?!

Hast mal ne Motorkennbuchstaben?
Cirality ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Black Wolf
 
Registriert seit: 17.10.2009
Golf 4
Ort: Karlsruhe
Verbrauch: 8,5L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Im 3BG gabe es den 2.0 TDI PD mit 136PS fahr ihn selber des öfteren.
Black Wolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:16      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von frontline
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Hamminkeln
Verbrauch: 15l Bier
Motor: 1.9 CL AGP 50KW/68PS 10/97 - 04/01
Beiträge: 327
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

frontline eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von frontline: nicnase
Standard

Weil er auch vom R36 spricht denke ich mal, dass er nen 3C meint^^

EDIT: Haut mich!

2.0 TDI (PD) (DPF) 4/8 1968 cm³ 100 kW (136 PS) bei 4000 min-1 335 Nm bei 1900 min-1 BGW 11/2003–05/2005

Geändert von frontline (18.03.2010 um 20:32 Uhr)
frontline ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
unbreakable!
 
Benutzerbild von Cirality
 
Registriert seit: 02.08.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge

Standard

Dann sollte es ein HFM6 sein....mal so aus der Hüfte geschossen
Kann mich auch irren
Cirality ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

das war noch mal ne verkaufsförderaktion von vw, kurz bevor der 3C kam. aber ich glaube der 2,0 TDI mit DPF ist echt selten
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge

Standard

Also plug and play passt das ja schon mal deswegen nicht weil es ja auf der falschen Seite ist.
Sieh dir den Anschluss an beim R36-Kasten..
VW Passat 3C CC 3.6 V6 R36 Luftfilterkasten Luftfilter bei eBay.de: Innenausstattung (endet 31.03.10 12:52:49 MESZ)

Dieser geht von der linken Seite her zum Schlossträger.

Hier der Anschluss beim 3BG TDi:
Ansaugrohr Luftfilter rohr VW Passat 3B 3BG A6 bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 25.03.10 09:27:28 MEZ)

Dieser geht ja bekanntlich links an den Schlossträger....
Wenn ich das also richtig sehe dass du einen querverbauten TDi im 3BG hast und die Ansaugung vom 3C R36 einbauen willst denk ich zunächst mal dass dies ehen kaum bis gehen wird.
Asco ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 15:55      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

also wen darf ich zuert schlagen

is definitiv nen 3bg 2.0tdi, r36 hab ich nur mal so in raum geworfen,

@ asco, also der luffi sitzt links neben mootr richtig (wenn man vorm motor steht) und der ansaugtrakt geht übern übelst verwinkelten weg zum unteren teil, links des luffis und mündet dort in ihn, wenns sowas wie vorm r36 net gibt, vielleicht den vom vr6? wollte eigentlich nur das er mehr bzw besser luft bekommt, weil so wie es jetzt ist, is es echt bescheiden

mfg toni

Geändert von Toni-VMT (17.09.2010 um 09:49 Uhr)
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 16:03      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
robby_20
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

fahr zu -Robin- und lass das ding chippen und dann geht der schon besser zur sache
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 22:46      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

@ robby 20 ik weis was robin für zauber vollbringt, leider hat der 3bg nen dpf und der hemmt seine zauberkunst ein wenig, ich wollte dem ganzen durch ne bessere luftversorgung entgegen wirken, aber mak was zu finden, was brauchbares scheint mir unmöglich , zumm kotzen
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 23:44      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Proud to be OEM
 
Benutzerbild von V5-Cruiser
 
Registriert seit: 03.09.2006
OEM Pampersbomber
Ort: nahe Bremerhaven
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von V5-Cruiser: V5-Cruiser
Standard

Zitat:
Zitat von Toni-VMT Beitrag anzeigen
@ robby 20 ik weis was robin für zauber vollbringt, leider hat der 3bg nen dpf und der hemmt seine zauberkunst ein wenig, ich wollte dem ganzen durch ne bessere luftversorgung entgegen wirken, aber mak was zu finden, was brauchbares scheint mir unmöglich , zumm kotzen
Hab auch nen Nachrüst DPF in meinem 3BG und trotzdem wurde er gechippt. Klar bringt das was, der "Chipper" muß nur aufpassen das im oberen Drehzahl Bereich nicht mehr ganz so viel Power raufgespielt wird damit der Staudruck nicht zu groß wird. Somit ist bei ca.3000U/min die Leistuingsschub weg. Aber von unten raus ab 1500U/min geht er wie Hölle!!!

Das R36 System wird nicht passen da bin ich mir sicher.
V5-Cruiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 07:38      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

@ v5 fährst auch nen 3bg 2.0tdi oder nen 1.9? was bedeutet ab 3000 U/min net mehr ganz so viel schub, quasi leistungseinbruch? oder wie?

ps ist seit langen mal ne top antwort

ps denke mal ich werde den originalen filter durch ne k&n matte ersetzen und das wird es dann gewesen sein

mfg toni
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 07:58      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
robby_20
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Toni-VMT Beitrag anzeigen
@ robby 20 ik weis was robin für zauber vollbringt, leider hat der 3bg nen dpf und der hemmt seine zauberkunst ein wenig, ich wollte dem ganzen durch ne bessere luftversorgung entgegen wirken, aber mak was zu finden, was brauchbares scheint mir unmöglich , zumm kotzen
du könntest ihn ja auch mal anschreiben und mal hören was da geht
 

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 08:15      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Toni-VMT Beitrag anzeigen
@ v5 fährst auch nen 3bg 2.0tdi oder nen 1.9?
AVF = 1.9 TDI PD mit 96kw/130PS, is das Längsprodukt zum ASZ im Golf.

Geändert von TDI-GTI-4-Motion (20.03.2010 um 08:19 Uhr)
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 09:06      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
unbreakable!
 
Benutzerbild von Cirality
 
Registriert seit: 02.08.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge

Standard

Ich würde einen Teufel tun und mir sone KN Filtermatte vorn Luftmassenmesser setzen!
Die KN sind doch geölt um eine höhere Filterleistung zu erreichen....Das Öl wird mitgerissen und setzt sich auf dem LuftMass.Mess. ab und verschlechtert schleichend das Signal.Ergo...schleichender LeistungsMangel

Guck mal lieber,ob du einen Hersteller findest,der ohne FilterÖl arbeitet!
Cirality ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.03.2010, 10:09      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

stehe schon seid ner weile mit robin in kontakt, hab bei ihm schonmal nen seat leon 1.9tdi machen lassen (105ps > 142ps) weis was er kann, aber ich zerbrech mit so derbe den kopf über diesen beschissenen ansaugtrakt, ohne worte wer das gebaut hat
Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 10:19      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Proud to be OEM
 
Benutzerbild von V5-Cruiser
 
Registriert seit: 03.09.2006
OEM Pampersbomber
Ort: nahe Bremerhaven
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von V5-Cruiser: V5-Cruiser
Standard

Zitat:
Zitat von Toni-VMT Beitrag anzeigen
@ v5 fährst auch nen 3bg 2.0tdi oder nen 1.9? was bedeutet ab 3000 U/min net mehr ganz so viel schub, quasi leistungseinbruch? oder wie?

ps ist seit langen mal ne top antwort

ps denke mal ich werde den originalen filter durch ne k&n matte ersetzen und das wird es dann gewesen sein

mfg toni
Das die Leistungskurve wieder flacher wird. Der extreme Schub nimmt dann etwas ab und man kann getrost in den nächsten Gang schalten. Weg ist er natürlich nicht aber es wird weniger. Bei Autos ohne DPF geht das wohl bis 4000U/min weiter

Richtig ich hab nen AVF mit 131PS und fahre auch nen K&N Filter. Seitdem raucht die Kiste nicht mehr ganz so viel. Und sollte der LMM mal bei drauf gehen kommt halt nen neuer
V5-Cruiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
5-Zylinder Turbo ftw.
 
Benutzerbild von TDI-GTI-4-Motion
 
Registriert seit: 05.10.2008
2xMK4 & MK3
Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V5-Cruiser Beitrag anzeigen
...mit 131PS...
Darüber mag man streiten. Nach DIN sind 96kw gleich 130,52367552PS. Aber selbst bei VW ist er in den Datenblättern mit 130PS gelistet
TDI-GTI-4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Proud to be OEM
 
Benutzerbild von V5-Cruiser
 
Registriert seit: 03.09.2006
OEM Pampersbomber
Ort: nahe Bremerhaven
Beiträge: 4.664
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Ebayname von V5-Cruiser: V5-Cruiser
Standard

Meinetwegen das macht ihn weder besser oder schlechter. Ist ein guter Motor
V5-Cruiser ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2010, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Toni-VMT
 
Registriert seit: 26.02.2008
Pampasbomber aka Passat
Ort: Luckau
LDS-
Verbrauch: 7,0
Beiträge: 1.295
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

dis additiv muss ich schon nächste woche nachfüllen lassen und ik bin nen schisser wenns darum geht dis teil rauszunehmen, weil das wieder inne ilegale richtung geht, war der mit 168 mit der ohne dpf? weist du zuverlässig das der mitm rohr im dpf noch durch die abgasuntersuchung kommt?


Toni-VMT ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben