![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Also als Colt Seavers Edition finde ich den Amarok richtig geil. http://i.auto-bild.de/ir_img/1/0/1/1...f0f302fe03.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Anfangs dachte ich, daß der Amarok ein abgespeckter "Touareg" ist. Leider ist er doch nur ein bedingt geländegängiges Nutzfahrzeug mit Hartplastikcockpit, Leiterrahmen, Blattfedern und Trommelbremsen an der starren Hinterachse mit zweistelligem Verbrauch ![]() ![]() Immerhin verkauft er sich so gut, daß er nun in D gebaut wird und VW den LKW-Einfuhrzoll spart. Wie Mk4-Motion schon schrieb . . . ![]() Mit der Rad/Reifen-Kombi hat der wirklich was ![]() Aber es geht trotzdem nix über´n 6.7l Dodge Cummins oder ´nen 5.7l Toyota Tundra ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
amarok, routan |
| |