![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi! Bitte benutz die Suchfunktion, dazu gibt es etliche Threads. Am 115 PSler scheiden sich die Gemüter. Zuerst das allgemeine:
Ich würde ihn wieder kaufen. Die ersten hatten Probleme mit den Beschichtungen der Kolben (ein weiterer Grund für Modelljahr 2002) und dem Ölkreislauf, gegen Ende hin war der Motor aber recht ausgereift dafür das er der erste seiner Art war (gab vorher keinen Pumpe-Düse im Golf). Hervorzuheben ist der 6. Gang den ich als sehr angenehm empfinde, der Verbrauch ist wie bei allen Dieseln wirklich gut, pauschal gesagt ist von 5 - 10 Litern alles drin. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das man im guten Drittelmix bei gelassener Fahrweise mit 6,5 Litern auskommt. Ölverbrauch habe ich noch nie welchen gehabt und kenne diesbezüglich auch keine Probleme mit dem Motor, da er nicht für Longlife freigegeben ist und das dünne Öl sowieso nicht eingefüllt werden darf. PD Elemente sind unproblematisch wie bei allen TDI im Golf IV. Die Leistung ist super, 115 PS und 285 NM Drehmoment fahren sich sehr angenehm und man kann auch mal flott wen überholen. Auf der Autobahn sind laut Tacho 200 +/- drin, wobei man deutlich unter 4000 Umdrehungen bleibt dank des langen 6. Ganges. Wenn technisch soweit in Ordnung ein toller Motor. Alternative und mit dem Ruf unkaputtbar zu sein wäre dann der 130 PS TDI. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |