| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.913 Danke für 4.565 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Getriebe kannste entweder auch mit einem zweiten Wagenheber absenken wenn es losgeschraubt ist. Oder eine "Motorbrücke" über die Kotis spannen und das Getreibe darüber absenken. Aber wenn dein Vater Kfz`ler ist, wird er wissen was ein getriebe wiegt und wie man es zu handhaben hat beim rausheben. ggf. noch einen Helfer dazu holen um das Teil rauszuwuchten. Das 5 Gang Getriebe vom 1.6er ist ja jetz nicht soo schwer. ![]() Greetz  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 26.02.2012  Golf 4  Ort: Echzell  -  Verbrauch: 10 Liter Super E5  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 88
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Jaa das ist eher son kamikaze fuscher       ...Beim T3 hab ich ihm geholfen um bissi was zu lernen, da hat er alles gelöst etc, und sich unter getriebe gelegt und es aufn bauch absenken lassen ... Und Später wieder so eingebaut, sah nich sehr fachmännisch aus für 30 jahre Berufserfahrung ![]() Motorbrücke wollten wir uns auch schonmal eine kaufen, gibt ja schon günstige für 70/80€ ... Ja dann werd ich das die nächsten wochen wenn ich Frei habe und das Wetter passt mal in Angriff nehmen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 26.02.2012  Golf 4  Ort: Echzell  -  Verbrauch: 10 Liter Super E5  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 88
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nene noch nicht. Bin noch am bad renovieren       hab nur mal ne Motorwäsche gemacht und sie da das getriebeöl drückt sich aus dem Flansch der Antriebswelle ... Aber das wird demnächst in angriff genommen! Auto steht jetzt schon mal recht hoch... Das war ne prozedur... Wagenheber auf macimalhöhe ,.. Unterstellbock drunter, andere 3 Radseiten... Dann 2 grosse steine unter wagenheber und wieder auf max höhe, dann 2 steine untern unterstellbocj etc.. Das ganze dann nochmal bis 4x 15cm steine drunter waren + Böcke 43cm. Also Auto ist jetzt 1 meter in der Luft und ist stabil, mit 2 Spanngurten auch nochmal zusätzlich gesichert ... Spezialwerkzeug hat mein dad auch geordert... 17 Innensechskantnuss etc... Aber ich halt euch auf dem laufenden    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.01.2014  Golf 4  Ort: Leutkirch  RV-VW  Verbrauch: 9  Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -  
                                        Beiträge: 152
                                  Abgegebene Danke: 16  
		
			
				Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich habe mein Getriebe jetzt 2x aus- und eingebaut. Beides mal ohne Grube, Bühne oder sonstige speziellen Mittel. Es geht schon, würde es aber so niewieder machen.   Bau am besten beide Antriebswellen komplett aus. Glaub mir du wirst froh sein. Es sind ja nur 2 Muttern mehr die gelöst werden müssen. Achte auf die Leitung unter dem Getriebe, das diese beim Absenken nicht im Weg ist (war bei meinem 1.8T so) Sonst gutes gelingen. Macht echt spaß.......nicht. Achja. Schaust mal die Kupplung an. Wenn die nicht mehr so schön ist, mach sie neu. Kostet nicht die Welt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer   Registriert seit: 18.05.2014  Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -  
                                        Beiträge: 30
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo   Scheune? Bauernhof? Baue aus Kanthölzern und Bretter eine stabile Rampe Motorbrücke evtl von Papa leihen. Geht so wesntlich leichter und wird kein Kamikazeeinsatz. Habe das währwnd meiner Zeit als Lansknecht bei den Russen gesehen und war da ganz angetan. Blos die hatten schwerere Motoren vom SIL und SPW 152 im Wald bei Königsbrück gewechselt.  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wie Getriebe ausbauen? | viti89 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 49 | 22.07.2015 16:23 | 
| ASZ Motor ausbauen ohne Getriebe? | mexbank | Werkstatt | 9 | 16.11.2013 13:01 | 
| Suche Grube oder Hebebühne in Braunschweig und Umgebung | maximummax | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 24.05.2013 14:48 | 
| Getriebe ausbauen - 1,8T | Klapp_Spaten | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 01.10.2011 22:01 |