Tach auch.
Ich habe in der suche nachgeschaut und nichtsüber diesesthema gefunden.
Deshalb meine frage. Kann ich in meinen 1,9 Tdi mit 110 Ps nen Filter einbauen?
Denn ich denke das diese strafsteuer von 1,20 euro pro 100 ccm irgentwann mal noch teuerer wird. Und die Befreiung ist ja auch nicht schlecht...
Bei Twin tec Gibt es einen Aber der steht nur beim Bora zur verfügung.
Ich dachte das dass der Gleiche Motor ist? Lieg ich da Falsch, Hat der nen Anderen mit der selben Leistung?
Thx
Na bekommst doch um die 300 wieder oder nich!
Mal was anderes wenn ich bei mein TDI ein Rohr ab kat nach hinten hätte und mir da son ding zwischen baue wird der dann noch leiser und kann er darduch feuchtig´keit ziehen und zerstört werden??
und wenn man wie ich den 90 ps hat, muss man auch noch den kat ersetzen, wenn er älter als 5 jahre bzw über 80tkm runter hat.
da es auch noch ein 4motion ist, dürfte der kat preis nicht unerheblich sein.
ps schaut mal bei ebay. dort verk. sie auch pf.art. nr: 110044897567
aber es nützt alles nichts, weil man ja auch ne abnahme von der werkstatt braucht. beim freundlichen kostet es 680 euro rum. incl einbau. habe es erst letztens gesehen.
11.11.2006, 18:42
- 9
raddocki
Gast
Beiträge: n/a
da zahl ich lieber (was heißt lieber, notgedrungen durch unseren abzockerstaat) erstmal die 25€/jahr mehr!
mein golf fährt auch ohne bäume!
denkst wohl auch, die 25 euro machen es auch nicht mehr????
ist echt schlimm, was nächstes jahr alles so kommt.
eigentlich sollte mal jemand ne knarre in die hand nehmen, und los.
aber wer macht den anfang???
wenn ich mir einen partikelfilter einbauen lasse wird dann der kat automatisch mitersetzt??
ist dann kat und partikelfilter in einem??
geht das überhaupt bei euro 2 norm???
hab nen 1,9 tdi 110 PS ahf motor.
Laut den Herstellern der Rpf geht das....
Mich würde nur interessieren ob man wieder in die Werkstadt MUSS, das die das abnehmen , dabei ist es wahrscheinlich nur so ne Super einfache Auf dem Hof machen Geschichte......
Denn wenn ich für den Filter schon 600 Öken zahle und der Einbau "nur" 80 euros Kostet kann da nicht viel Passieren, und nicht sehr schwer sein.
Kann ich da zuschauen wenn du das so einfach mal auf dem Hof machst? Naja irgendjemand wird es sicherlich abnehmen und eintragen sonst könnte man ja viel erzählen!
Ich meine das so...
wenn eine Rep. oider ein einbau beim Freundlichen, nur 80 euro kostet wird da eigentlich nicht viel gemacht oder?
Sonst würde es mehr kosten, wenn z.b. nur das Fenster rep. schon nen 100 kostet , wird da auch nicht viel gemacht, und das kann auch jeder selber...
der rußfilter wird entweder anstatt kat eingebaut, oder nach kat gesetzt. gibt die 2 systeme. ist immere vom motor abhängig.
für viele motoren gibt es auch beide varianten.
dafür, daß nur ausgetauscht wird, ist der preis von 80 euro nicht gerade wenig.
selbsteinbau ist nicht, außer man findet eine werkstatt, die den ordnungsgemäßen einbau bestätigt. nur dann ist nämlich die beigefügte abe gültig.
da diese eben von einer asu ausführenden werkstatt bestätigt werden muss.
ps: schaut doch mal bei twintec rein. dort sind auch die varianten aufgeführt.
10.04.2007, 17:30
- 19
Rosl
Gast
Beiträge: n/a
Servus!
Habe ganz `n anderes PROBLEM !!
Mein Golf 4 Variant ist n 99 baujahr TDI 110 PS "REIMPORT" euro2 für mein scheis bekomm ich keinen Rußpartikelfilter Sagte mir die werkstatt ist das wirklich war oder ist das wirklich tatsache???? Weil wiederverkaufswert sinkt dann erheblich und zunkunftsmässig auch nicht gut !!!!!!!
wie ich schon im anderen thema geschrieben habe ist das völliger blödsin.
ich habe genau den gleichen motor drinne und den gibt es laut vw werkstatt einen filter.
die haben mir ein angebot über 675€ vorgelegt.