Hallo zusammen,
Bin wohlbehalten und tiefgebräunt wieder zuhause ! War ne abenteuerliche Heimfahrt, hab mir gedacht bis Minga schaff ich noch, also im Notprogramm mit 30 % der Leistung den Brenner naufgebrummt ( sehr schönes Gefühl so mit 70 auf der Autobahn

) immer mal wieder Pause gemacht denn wenn der sich abgekühlt hatte gings wieder besser. Bis Minga ham wirs sogar geschafft, da ham wir dann erst mal bei meiner Schwester übernachtet und bin am nächsten Tag zum VW gefahren. Dort hat mir ein freundlicher Oberbayer dann den Fehlerspeicher für Lau ausgelesen und siehe da: Motordrehzahlgeber G28 kein Signal, Sporadisch. Da hat so ein scheiß Teil für 40 € so ein Ärger gemacht.
Bin dann noch die 350 Km heim gefahren und hab das Ding dann daheim getauscht. Was mir aufgefallen ist, in D auf der Autobahn ging er wesentlich besser (also Defekt) als in der Ostmark und Italien. Liegt an der dünneren Luft dort Oben kann das sein ??
Grüße Michel