![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, wollt ich auch grad schreiben, meine war auch undicht, nur in Richtung Ölkreislauf ( war nicht ganz so toll.... ) und die hat iwas mit 200€ gekostet, und der Einbau istn Klacks P.S. gut, bei mir ist auch ne Motorspülung und Ölwechsel dazugekommen, aber vei dir gehts ja nach außen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Die Tandempumpe kann doch sicherlich auch von der freien Werkstatt meines Vertrauens gewechselt werden, oder? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.02.2011 Golf 4 TDI Spezial Ort: Nordhessen Verbrauch: 6,00 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe auch einen AXR (glaube ich jedenfalls, muss mal bei gelegenheit nachschauen). und ne Vakuumpumpe habe ich auch .-) mhh meine frage an euch, gibt es außer der vakuumpumpe keine andere DIESEL-Pumpe ? (ich meine damit nicht die kraftstoffvörderpumpe). Ich meine wenn die vakuumpumpe die dieselpumpe sein soll, finde ich 250 euro echt wenig. weil ein kumpel von mir hat nen 5er bmw der hat seine für 1500 euro gekauft ohne einbau |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.02.2007 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 229
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Tandempumpe bei deinem Golf macht ja lediglich ein bisschen Druck, mehr ned. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal eine zerlegt, gereinigt und mit Silikon-Dichtmasse von Loctite wieder zusammengebaut. Läuft seitdem wunderbar und ich hab nur die Dichtmasse und eine neue Dichtung zum Zylinderkopf gebraucht. Viel Geld gespart
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2007 Golf IV Variant Ort: Neustift im Mühlkreis RO 887AY Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hab da auch mal ne Frage zu der Tandempumpe. Ich habe einen ATD und bei meiner Pumpe läst sich der Unterdruckschlauch relativ leicht trotz der Schlauchschelle vom Anschlussstutzen ziehen. Der Schlauch innen und auch der Stutzen sind etwas ölig. Ausserdem lässt sich der Stutzen in der Tandempumpe hin und her drehen. Also wie so eine Schraube nur das da kein Gewinde dran ist. Ist das normal so? Desweiteren ist unterhalb der Tandempumpe der ganze Motorblock leicht ölig und versifft.... Ich war damit beim ![]() Also solange die Pumpe nicht komplett ausfällt, sollte ich so weiter fahren und mir keine Gedanken machen war die Meinung des Meister´s.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Würd das genauso sehen. So lange es noch läuft Finger davon!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 31.07.2011 Golf 4 Variant Ort: Hemer Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So habe alles mal sauber gemacht und bin 3 tage damit gefahren, um zu schauen, was Sache ist. So wie es aussieht, ist dort eine Metaldichtung zum Motorblock, kennt da jemand die Teilenummer für? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |