|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Golf IV 1.6 16V Ort: Werdohl MK-YS*** Verbrauch: 8l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was gab das denn mit dem Kühlmitteltemperaturgeber? Wenn da ein Übergangswiederstand, durch Kabelbruch, Steckerkorosion oder Bauteil defekt vorliegt kann der Abgegebene Wert ans Stg. immer noch Plausibel sein. Das Stg. denkt draußen wäre es Kalt und hat beim Start eine längere Einspritzzeit. Resultat dein Motor läuft zu fett und benötigt mehr Luft um ein Zundfähiges gemisch zu haben. Wenn noch nicht passiert ist sollen die in der Werkstatt mal die Istwerte aufnehmen sind oft sehr Hilfreich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.05.2010 4er Golf Ort: bei WN WN- Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry für die späte Rückmeldung. Hab mir beim ![]() Fazit: Mission abgeschlossen. Auto geht wieder 1a. Kosten: knapp 30EUR ![]() Danke an alle für eure Tipps. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |