Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.09.2010, 18:25
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Heckscheibenwischer Ruheposition ändern

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, was man bei der Mechanik des Heckscheibenwischers ändern muss, damit die Ruheposition auf der anderen Seite ist?

Mein Bruder hat einen A3 wo der Wischer links "liegt", rechts wie beim Golf 4 sieht jedoch finde ich besser aus.

Also hat jemand was parat?
Danke


GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 18:29      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

Umdrehen würd ich den Motor jedenfalls nich Sonst wischst du dir nur das Nummernschild.

Ich glaube es gibt ersatzmotoren die andersrum laufen...da gabs dann auch so fälle wo das Nummernschild gewischt wurde weil die Werkstatt die "richtig" rum eingebaut hat.

Ich würde einfach den Motor aus dem Golf nehmen wenn die Position besser gefällt.
Da VW und Audi ja das gleiche is könnten sogar halterung und Anschluss passen. Kommt aber drauf an was fürn Audi das is, 8P oder 8L
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Es muss aber auch ohne neuen Motor gehen. Zumindest hat man mir das erzählt, damals haben das die Golf 2 Fahrer gemacht als der Wischer beim Golf 3 auf der anderen Seite lag.

Hab auch schon gelesen, dass beim Passat 3B mal die Position geändert wurde in den Baujahren. Die "neuen" Motoren waren dann 1J Motoren aus dem Golf und somit lag der Wischer dann rechts.
GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

Was is denn das fürn Audi? Also klar ein A3 aber welches Modell?
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 19:20      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GTI_132
 
Registriert seit: 01.05.2010
Golf 4 GT[red]I[/red]
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 199
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das ist ein 8L Facelift.
GTI_132 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2010, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
...mit TÜV
 
Benutzerbild von shmerlin
 
Registriert seit: 23.12.2006
Golf VI GTD DSG
Ort: Kreis Esslingen
ES-** ****
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 52 Danke für 35 Beiträge

shmerlin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Heckwischermotor besteht aus einem Zahnrad, das über einen Motor mit Schneckenantrieb angetrieben wird und anschleißend wird die Bewegung über eine Koppel in eine "Wischbewegung" umgesetzt.

Zum Ändern der Endlage müsste man die Abschaltung des Wischers ändern. Die wird über einen unterbrochenen Schleifkontakt auf dem größeren Zahnrad im Wischer geregelt, man müsste diesen um 180° versetzen, dann würde der Wischer auf der anderen Seite stoppen. Wobei das nicht so leicht sein dürfte.

Für einen anderen Look ist es sehr viel Aufwand.

Mfg shmerlin
shmerlin ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.09.2010, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
your poverty bothers me
 
Benutzerbild von hateclaw
 
Registriert seit: 23.01.2010
Lexus IS250 Sport
Ort: Aachen
Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS
Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge

Standard

beim 8L müsste dann doch der golf motor passen
einfach einen auvem schrott kaufen und gucken...sooo teuer sind die ja nich
hateclaw ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von R3D_BulL
 
Registriert seit: 15.08.2006
Golf 7 Variant R-line
Ort: Am Arsch
WL-VR 22
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.251
Abgegebene Danke: 502
Erhielt 168 Danke für 128 Beiträge

Ebayname von R3D_BulL: megafile
Standard

Ansonsten, wenn der Motor bzw die Stecker nicht passen sollten, einfach Adapter selber löten/bauen oder umpinnen


R3D_BulL ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben