Moin,
irgendwie mag mein Golf mich nicht.
Nachdem ich Probleme mit Zündaussetzern hatte wurden Kerzen, Kabel und Spule getauscht! Schonmal ein haufen Geld. Vor kurzem hab ich wieder so ein ruckeln im Motor gespührt und im nächsten Moment blinkte die Motorkontrollleuchte, nach nem Neustart war sie weg und das Problem auch.
Gestern habe ich meinen Wagen gestartet und er war sofort total ruckelig . . . die Lampe blinkte wieder und leucht schließlich! Und der Motor lief beschissen. Als ich noch im Auto saß machte es auf einmal "piep" und die Gasanlage hat das Komando übernommen.
Die Drehzahl hat sich sofort eingependelt und der Motor lief wieder ganz normal ... Wenn ich jetzt auf Benzin zurück stelle läuft er sofort wieder scheiße (Zündaussetzer und keine richtige Gasannahme) und die Lampe fängt das blinken an ... stelle ich zurück ist wieder alles gut!
Woran kann das liegen? Einspritzung vielleicht? Durch die Veränderungen wegen der Gasanlage? Wo fahre ich damit hin? freie Werkstatt, vw, LPG Umrüster?
Ich würde erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen und dann entscheiden was du tust... es macht auf jeden Fall Sinn zum LPG Umrüster zu fahren, da er ja die Anlage am Besten kennen sollte... wobei es auch da manche Idioten gibt..die die gerade so einbauen können... wenn du glück hast findest du bei VW jemanden der sich mit LPG auskennt und sich das mal anschauen kann...
Also mir ist noch kein Problem dieser Art bekannt.
manchmal direkt nach dem start, aber auch einfach so beim fahren auf Benzin. 100km kein Problem und auf einmal geht es los! Und wie gestern beim Umschalten von Gas auf Benzin - Problem, zurück schalten - Problem weg.
Im Gasbetrieb habe ich nichts! Beim wechsel verschwindet der Fehler!
Bin heute auch wieder den ganzen Tag auf Benzin unterwegs gewesen.
War nichts los. Wenn was kommt schalte ich auf GAs und er läuft wieder rund.
komisch oder nicht?
ok, werde es mir durchlesen... aber wenn ich normal fahre, hab ich 5 liter, sparsam 4 liter... mit hardgas bis zu 12 liter...
aber wenn ich sparen will, fahr ich eh langsam, gehen wir mal von "normalen" 5 litern aus... da lohnt sowas absolut garnit.
habs gelesen und dachte... ???????? lpg > fremdzündung, diesel > selbstzündung... kann nicht sein... aber ich les es mir mal durch klingt interessant, aber keine alternative für mich
beispielrechnung ist mit 30L Diesel auf 100KM!!!!! und dann benötigt man 155.000km um die kosten reinzufahren... da brauch ich ja über 1.000.000km, solange hällt der tdi nie im leben...