![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Ich möchte Seeple zustimmen. Beide Fehler könnten mit der Drosselklappe und einer nicht funktionierenden Ansteuerung zusammenhängen. Nach dem Start ist die Klappe weit geschlossen, wird nicht durch den Stellmotor bewegt und bleibt daher relativ weit zu, was zu einer zu niedrigen Drehzahl führt. Beim Fahren bleibt die Drosselklappe offen hängen, weil der Stellmotor nicht arbeitet. Das kann immer auftreten oder sporadisch. Beides jedoch ist per Eigendiagnose diagnostizierbar. Wenn im Fehlerspeicher nichts steht, würde ich mal im Moment des Auftretens des Fehlers im Messwerteblock 3 auf den 3ten Wert achten. Dieser sollte im Leerlauf stets unter 5° oder 5,5% liegen, je nach angezeigter Einheit. MfG Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
| |