![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() Wie gesagt, das Heckklappenschloss ist für die Kofferraumbeleuchtung verantwortlich. Ist der Mikroschalter im Inneren des Schlosses kaputt, leuchtet die Lampe nicht mehr auf! Dasselbe gilt für die Türschlösser, nur, dass diese eben die Beleuchtung des Innenraums beeinflussen. Also ist der Mikroschalter deines Türschlosses (wohl Fahrertür) kaputt, wenn die Beleuchtung nicht mehr angeht, sobald du die Tür geöffnet hast. Das Schloss kannst du öffnen und den Mikroschalter tauschen. Beim Heckklappenschloss würde ich dies, auf Grund der Nieten, lassen und nen komplett anderes Schloss verbauen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Beispiel: Drehst du den Schlüssel im Schließzylinder nach rechts, veranlasst der Schließzylinder, dass das Schloss auf die Position "offen" gestellt wird usw. An den Mikroschalter kommst du, wenn du das Schloss ausbaust und es dann zerlegst. Es handelt sich dabei um ein elektronisches Bauteil im Inneren des Schlosses. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hatte vor einiger zeit ähnliches. Vlt hilf dir diesese Zitat von joro23 Hatte bis zum WE ähnliches Problem. Bei meinem Golf war die komplette Innenraumbeleucht incl. Kofferraum und Türen ausgefallen. Verschiedene Freundliche waren der meinung das , das KSG defekt sei, was ich aber nicht glauben mochte. Also am We Defekten Stecker gesucht. Habe heirzu den Stromlaufplan vom Freundlichen besorgt und los gings. Der gesuchte Stecker befand sich A-Säule Links. ha ha. Musste hierzu dan noch die Verkleidung an der Motorhaubenentriegelung entfernen und siehe da, da is er. Bandange am Kabelbau entfernt. 2 Lose Enden entdeckt ( Kabelfarbe Rt./Bl.) verbunden und .... nichts. Also weiter den Kabelbaum richtung RelaisTräger entbandagiert. Weitere 3 lose Enden gleicher Kabelfarbe entdeckt. Alle 5 mit einander verbunden und .... jippee es funzt. 1 der 5ven ist der gemeinsame Plus vom KSG ( Pin 21). Vieleicht ist hier der Selbe Fehler., das dieser Knotenpunkt sich auflöst? LG Achim |
![]() | ![]() |
![]() |
| |