|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Erstmal danke für die schnelle Antwort, auch, wenn mich das nicht gerade beruhigt. Das SUV wurde vom Vorbesitzer wohl schon getauscht. Das originales ist ja aus Plastik, so wie ich das mitbekommen habe. Das eingebaute ist eins aus Metall, ich kann aber nicht genau sagen, was für eins es ist. Er sagte nur, dass es länger hält, als das originale. Das Geräusch beim Schalten würde ich eher als ein Zischen bezeichnen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Aber kann es denn sein, dass das nur manchmal auftritt und erst jetzt, obwohl es schon länger drin ist? Was kostet mich so ein Originales? Von Bosch sind die ja glaube ich! Und sollte ich das über meine Werkstatt bestellen, oder bekomme ich das selbst im Internet etwas günstiger? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
würde auch sagen dass es am suv liegt. beim 1.8t ist man mit den originalen am besten bedient. ich habe mal ein geschlossenes suv aus alu (noname) verbaut und damit lief der motor total beschissen. fahre jetzt das suv vom rs6. damit ist alles bestens. wenn du bei vw eins für den 1.8t bestellst, bekommst du mittlerweile automatisch eins vom s4 oder rs6.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
So, der Vollständigkeit halber wie es ausgegangen ist! Ich habe bei Ebay eine gebrauchte Drosselklappe gekauft. Diese ließ sich nach dem Einbau problemlos anlernen, was bei der originalen nicht der falll war. Danach alle Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht und jetzt läuft er wieder! Bis jetzt keine Zwischenfälle, weder ein Ausgehen des Motors, noch ein Leistungverlust beim Beschleunigen! Ich hoffe es is alles wieder in Ordnung! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
So Zu früh gefreut! Seit gestern das gleich Problem wie vorher! Teilweise drosselt das Auto im Lehrlauf normal ein und teilweise geht es einfach aus! Was is da los?? Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an! Frisst mein Auto Drosselklappen? Das große Problem ist, dass elektronische Bauteile ja vom Umtausch ausgeschlossen sind und meine Werkstatt somit nicht in der Lage ist, ein neues Teil einzubaun und falls es nicht für den Fehler verantwortlich ist wieder zurückzuschicken! Und nur mal so 250 bis 300 tacken für ne drosselklappe, wo ich noch nichtmal weiß, ob es der fehler ist, is nen bissl hart. So, genug ausgeheult! Meine Laune is zumindest erstmal am Boden und ich will einfach nur noch, dass mein Auto läuft! Ich hoffe, ihr habt rat für mich... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]()
...ich denke nicht, dass es an der DK liegt. Auch bei der DK kannst Du einen Garantieanspruch geltend machen. Lass Dir da nichts erzählen. Ich würde nochmals den Fehlerspeicher auslesen lassen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Das SUV habe ich nicht gewechselt, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass der motor dadurch einfach ausgeht. Ich habe ihn heute auslesen lassen. es is kein Fehler hinterlegt. Einen Garantieanspruch ja, aber ich kann sie nicht einbauen lassen und wenn sie nicht für den Fehler verantwortlich ist und Funktioniert einfach zurückgeben. So hat mir der Meister das erklärt. Kann es sein, dass die gebrauchte Drosselklappe auch einfach den Geist aufgegeben hat? Oder hat vllt die Drosselklappe einfach ihre werte verloren und sie muss einfach neu angelernt werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
So. Ich bins (leider) mal wieder. Erstmal was passiert ist. Das Auto war Anfang Dezember bei VW. Dort wurde die Drosselklappe gereinigt und angepasst, Messwertblöcke ausgelesen, Lambdaregelung gemessen, Luftmasse gemessen, Datenspeicher ausgelesen/gelöscht. Zumindest stand das alles auf der Rechnung. Die in der Werkstatt sagten, es sein kein Problem aufgetreten, aber nach kurzer Zeit war es natürlich wieder da. Dann wurde es kalt. Ich bin das Auto über den kompletten Winter gefahren. Es lief komplett ohne Probleme. Und jetzt wo es wieder wärmer wird, fängt das ganze wieder an. Kann es da einen Zusammenhang geben? Ich versuche nochmal das Problem zu beschreiben: (Ich muss dazu sagen, dass ich von der Technik nicht viel Ahnung habe) Das Problem tritt absolut willkürlich auf. Während der Fahrt macht es sich bemerkbar, dass das Auto kein Gas annimmt. Wenn man nun die Kupplung tritt, geht die Drehzahl komplett runter, bis der Wagen schließlich ausgeht. Dies passiert im eingekuppelten Zustand natürlich nicht. Das Problem tritt nur sehr kurz auf. Ca. 3 Sekunden. Dann nimmt er wieder Gas an. Im Stand an der Ampel geht das Auto einfach aus, wenn das Problem auftritt. Wenn ich ihn nun neu starte, klingt es für mich als Laien, als ob der Wagen abgesoffen wäre. Es dauert verhältnismässig lange, bis er angeht. Und dann kommt er quasi von ganz unten und prubbelt sich hoch sag ich mal. (Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine) Ich bin völlig ratlos. Was kann es sein? Sollte ich mein Auto einfach in die Werkstatt geben? Ich hab jetzt schon genug Geld in das Problem gesteckt. Kennt jemand Rat oder kommt sogar hier aus der Gegend und kann sich das Problem mal anschauen? Ich hoffe auf Hilfe. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Schraub mal deine Zündkerzen raus und schau sie dir an... Manche Kraftstoffhersteller haben bis vor kurzem ihrem Benzin einen Eisenzusatz beigemischt, der sich an den Zündkerzen Orange absetzt und Zündprobleme verursacht. Habe hier in ungefähr dieselben Probleme mit dem Auto von ner Bekannten. Wenn man die Kerzen dann mit ner Drahtbürste wieder reinigt läuft die Kiste wieder top bis sich wieder was absetzt. Offiziell ist dieser Zusatz auch seit Anfang des Jahres verboten, weil das Zeug keinen übergeordneten Nutzen hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
mach doch mal bitte ein foto von deinem suv. wenn das ein offenes ist, wird das der fehler sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
So, bei uns isses dunkel und meine Kamera ist ungern nachtaktiv. Ich habs trotzdem probiert. Ich hoffe, man erkennt es halbswegs. Ansonsten mache ich morgen noch einmal welche bei Tageslicht. ImageShack Album - 4 images Also es sind 3 Anschlüsse dran. Müsste also ein geschlossenes sein, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |