![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo, habe eine frage zu einem bauteil, was sich bei mir im motorraum befindet... und ich keine ahnung habe, was das sein könnte. also dieses teil meine ich: ![]() habe einen G4 bj: 1998, 1,4er mit 75 ps. zu sehen sind der kühlwasserbehälter, wischwasserbehälter und das bauteil rechts, für die servolenkung. 1. was ist das für ein bauteil in dem roten kreis? da steht auch nichts drauf. 2. ist es normal, dass dieses teil klackert? habe den wagen jetzt seit 2 jahren und meine, das dieses klackern vorher die ganze zeit nicht war, lediglich das motorklackern, üblich beim 1,4er. vll kann mir ja jemand weiterhelfen, der ein wenig mehr ahnung hat als ich! vielen dank schonmal im vorraus!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ok dann weiß ich schonmal bescheid, was das genau ist! aber ist es trotzdem normal das der ein bisschen lauter klackert als der motor?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
das ist der Aktivkohlebehälter das geräusch was du hörst könnte vom Ventil kommen. Sollte normal sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
aber sicher biste dir da net, oder? ich werde es aber erstmal weiter beobachten, vll hörts ja i-wan auf ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2009 VW Golf IV Ort: nähe Koblenz Verbrauch: zu viel -.- Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 168
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
lol ok, so kann man's auch machen ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Wenn man das raus baut sollte man aber die so entstandene Öffnung an der Drosselklappe schließen, sonst zieht der Motor nebenluft. Ist halt nämlich nicht nur die Entlüftung für den Tank sondern auch die zuführung der Benzindämpfe an den Ansaugtrakt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2005 Golf 4 1.8 20V (Sa.-So.) Ort: Lehre Golf 4 1.6 16V (Mo.-Fr.) Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.516
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 50 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du brauchst mich hier nicht belehren... Sollte halt nur mal gesagt sein! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |