|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2006 Motor: 2.8 VR6 24V BDF 147KW/200PS
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
SIEHE HIER: http://www.golf4.de/werkstatt/107437...ml#post1662951 Hallo, ich war heute beim Tüv um die HU+AU zumachen. Nach der HU (alles ok) ist der Prüfer in die Halle für die AU gefahren, ich habe im Aufenthaltsraum gewartet. Er kam wieder und meinte zu mir er musste abbrechen, da mein Motor stark vibrieren würde. Er sagte sowas hat er noch nicht gesehen. Ein Kollege (früher bei VW, Meister) bestätigte dies. Der Wagen vibriert wohl bei Drehzahlabfall, also bis 3-4k hochdrehen und beim Abfall merkt man halt wie es vibriert. Ich habe das nie so wahr genommen, kann aber auch sein das ich mich daran gewöhnt habe. Nur im Stand drehe ich halt das Auto nicht einfach hoch. Weiter meinten Sie das er evtl nur auf 3 Zyl. läuft, oder halt etwas mit der Zündung nicht stimmt (auf einen Benziner bezogen, so hat er sich ausgedrückt) Der Wagen hat für mich volle Leistung, fährt wie immer, keine Aufälligkeiten... seit 4 Jahren keine (kleine) Probleme. Ich kann mir nicht vorstellen das er auf 3 Zyl läuft. Dann hat man doch Leistungseinbußen AU habe ich jetzt nicht bekommen. Jetzt habe ich schonmal bei google geschaut und bin auf die PD-Elemente gestoßen, welche ja ca. 500-800€ pro Stück inkl Einbau kosten. Kann das sein? Was könnte es noch sein? Morgen werde ich zu den ![]() Achja: bin von der Arbeit ca. 5 km zum Tüv gefahren, das Wasser war gerade auf 90°C. Denke bei den Temperaturen auch nicht zu vernachlässigen Tolle Nachricht am Montag Geändert von crazy (01.12.2010 um 15:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2006 Motor: 2.8 VR6 24V BDF 147KW/200PS
Beiträge: 269
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sooo, komme gerade von VW (Fehlerauslesen) - Tandempumpe ist wohl defekt (400€ Kostenvoranschlag) - Kurbelgehäuse Sensor defekt (600 € Kostenvoranschlag, da wohl das Getriebe raus muss) Jetzt denk ich mir, wie die Sensoren reagieren? Z.b kann ich ohne Probleme fahren, also geht die Tandempumpe ja auch noch. Evtl gibt der Sensor ja nur einen falschen Fehler ab. Bei dem Sensor für das Kurbelgehäuse hab ich bei Google nichts genaues gefunden, was meint VW damit? Und warum muss das Getriebe raus? Welcher Fehler verursacht das Ruckeln? Der Grund warum ich das hier Frage?, bei VW war der Mitarbeiter an der Serviceannahme mir zu unfreundlich...mit in der Werkstatt war ich nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Wie macht sich das ruckeln eigentlich genau bemerkbar? Geht es weg wenn er in Leerlauf schaltet? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2006 Motor: 2.8 VR6 24V BDF 147KW/200PS
Beiträge: 269
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Habe es gestern abend nochmal mit einem Freund genauer Untersucht. Wenn man die Drehzahl von 4.000 fallen lässt vibriert es bei ca 1.800 - 1400 kurz... also der Motor schaukelt sich kurz auf. Sobald er auf Leerlaufdrehzahl steht ist alles normal. Beim Fahren ist es schwer zusagen, ich weiß nicht wie es sich bei einem anderen Golf4 AXR anfühlt. Denke doch das die Tandempumpe weniger damit zutun hat, oder? Evtl gibt einfach nur ein Sensor (Kurbelgehäuse) einen falschen Wert weiter. Was kann das für ein Sensor sein? Geändert von crazy (01.12.2010 um 15:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
klingt ja alles etwas komisch. allerdings vibriert mein Motor auch ab und zu recht stark im Stand und vorallem wenn man in hohen Gängen etwas beherzter auf Gas tritt so zwischen 1.600 und 2.000. Könnte auch an den PD-Elementen oder Kabelstrang liegen denn meine Kupplung und ZMS sind neu. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2006 Motor: 2.8 VR6 24V BDF 147KW/200PS
Beiträge: 269
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
MAche mir gerade noch ein paar gedanken: Denke mit dem Kurbelgehäuse Sensor ist der Kurbelwellensensor gemeint? Kann das sein? Finde kaum etwas anders. Sollte es dies sein, kann:
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |