Hallo zusammen.
Ich habe ein ernstes Problem mit meinem Golf 4 GTI 20V Turbo Bj 1998 (AGU)
Seit ende letzter Woche läuft er nurnoch auf 3 Zylindern.
Der 3te Zylinder will einfach nicht laufen!Ich habe bereits Zundkerzen getauscht,die Einspritzdüse auf dem 3ten zylinder getauscht, Zündspulen untereinander gewechselt und Fehler ausgelesen.
Im Fehlerspeicher ist nichts zu sehen.
Wenn man den Strom der an die Einspritzdüse des 3ten Zylinders abzieht entsteht keinerlei Veränderung, bei allen anderen geht der Motor halt aus.
Wenn der Motor komplett kalt ist läuft er kurz ormal, sobald er dann aber warm wird laufen nur 3 zylinder.
Hatte den Wagen schon bei VW und die sagten sie können den Fehler auch nicht finden.
Sie haben bei laufendem Motor die Zündspüle vom ersten Zylinder abgezogen, wodraufhin der Motor wieder normal lief.Als ich nun aber heute morgen zur Arbeit fuhr stand ich wieder vor dem selben Problem.
Ich brauche dringend Hilfe da ich vorhabe am Donnerstag eine 400km Reise mit dem Wagen zu unternehmen.
Vielen dank im Vorraus ....
Geändert von dutschieboy (13.12.2010 um 09:35 Uhr)
Also der AGU hat keine Zündkabel er hat für jeden Zylinder eine Stabzündspule direkt über den Zündkerzen.
Also an der Spule liegts nicht, die habe ich schon durch getauscht, also die Spule die im ersten Zylinder drinne war in den dritten und umgekehrt.
Leider ohne erfolg, es ist immer der dritte Zylinder der nicht läuft.
Stimmt kabel wäre vllt noch ne Möglichkeit.
Habe jetzt eben was gelsen von wegen Leistungsendstufe und SUV, nur leider bin ich vollkommen überfordert und weiß nicht wo / was das ist.
Habe dann mal einfach auf doof an allen Kabeln gewackt die in der Nähe des Luftfilters waren und bei einem lief der Motor dann auchg kurzzeitig wieder auf allen 4 Pötten.
Nun weiß ich aber nicht ob das an dem Kabel gewackel liegt oder einfach zufall war. Das Kabel an dem ich gewackelt habe geht zu einem Stecker der an dem Rohr steckt das vom Luftfilter Richtung Motor geht.
Geändert von dutschieboy (13.12.2010 um 10:16 Uhr)
wenn der 3. zylinder ausfällt und man den fehler mit der zündspule definitiv ausschließen kann ist in 90% der fälle die leistungsendstufe schuld..
kann durchaus passieren, dass er kurzzeitig wieder auf 4 pötten läuft...is eher von kurzer dauer...austauschen musst du früher oder später...neuteil bei VW um die 200 eier...alternative von ebay 40 €
dankeschön für die vielen Antworten. Habe jetzt mal direkt eine bestellt aus dem Zubehör, da ich sie da etwas günstiger bekomme.
Werde sie dann morgen direkt einbauen und hoffen dass das Problem dann weg ist.
Mag mir noch jemand sagen was dieses SUV ist?
Kann damit leider garnichts anfangen und habe gelesen dass wenn man die Zündendstufe erneuert hat und das ruckeln noch minimal vorhanden ist der Rest dann am SUV liegt. Weiß da auch jemand was drüber?
SUV = schubumluftventil....dieses zu tauschen kann nicht verkehrt sein...allerdings kann ein schaden am SUV keinesweg zum ausfall eines zylinders führen
kosten ca. 30€ ohne einbau (ist in 30min selbst gemacht)
Hi, ich hatte auch das Problem das die Leistungsendstufe defekt war. Und ein anderes mal hatte ich auch hier im Forum gefragt und einer meinte ich sollte mal im Sicherungskasten gucken ob die Sicherung 43 bei mir drin wäre, weil die wohl bei ihm auch fehlte. Aber guck erstmal wegen der Endstufe