|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2010 golf 4 tdi, corrado g60 Ort: Gummersbach Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 270
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() MOTOREN AG FEUER Tauschmotoren, Instandsetzung, Reparatur, Zylinderkoepfe der standort overath an der a4 bei kölle ist auf dieselmotoren-instandsetzung spezialisiert! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.06.2011 Golf IV TDI Verbrauch: 7,0 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi! Ich wollte eigentlich nur mal fragen, ob die Lösung mit dem Flüssigmetall geholfen hat bzw. ob es noch dicht ist. Bei meinem ARL TDI Motor ist an der selben Stelle ein Haarriß, aus dem auch Öl austritt. Unangenehme Sache das ![]() Danke für eine Info! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
![]() Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ich werde die Woche nochmal nachschauen...im Moment steht er auf der Bühne, weil einiges umgebaut wurde. Es kam nach dem Motoraus/einbau noch zu leichtem Ölverlust an dem Turbo, das auch an der Stelle runtergelaufen ist, wo der Riss war. Also kann ich noch nicht zu 100% sagen, ob es dicht ist ![]() Aber diese Woche sollte er wieder laufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |