![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Vor allem kann man sich ja auch nicht drauf verlassen, das die Belegungen noch stimmen, weil diese zwischendurch auch mal geändert wurden.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Kannst mir vielleicht sagen was nun so fällig wird oder jemand anderes finde im Netz nichts darüber die Tage bin ich beim Verwerter dann hol ich mir mal en neues Büchlein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Also ich hab für mein TDI bei VW 800 Euro gezahlt für die Große Inspektion. da wurde folgendes gemacht. + Longlife Inspektion mit Ölwechsel Inspektion Laut Wartungstabelle* mit sämtlichen Filtern (Luftfilter,Pollenfilter,Kraftstofffilter ) + Zahnriemen + Rollen + Wapu + Keilriemen + Bremsflüssigkeit (ist bei dir auch fällig) auch wenn du beim Zahnriemen noch 20 000 KM Zeit hast tät ich das Intervall nicht aus reizen da ja immer noch der erste drauf ist und der seine 6 Jahre schon runter haben wird. Frag mal in einer freien Werkstatt nach da kommst billiger weg. * = siehe Anhang für ein groben Überblick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
bei 100.000km ist aber keine reguläre Inspektion fällig sofern du keine Haldex hast ist da auch nix weiter zu machen.... oder deine Longlife Anzeige sagt du musst wieder zur Inspektion. Normalerweise ja alle 15tkm bzw. nach Anzeige wenn Longlife. Aber gut davon mal abgesehen kann man wirklich alles im Serviceheft nachlesen. Das kann auch ne Menge Geld sparen weil man dann nicht von der Werkstatt übers Ohr gehauen wird. Die können dir ja viel erzählen und wechseln auch gerne mal Filter wo es garnicht nötig ist. Ich finde es auch gut wenn man keine Ahnung hat und dann lieber regelmäßig zur Werkstatt geht aber dieser Frühjahrs-Check ist echt nur ne Masche um sich Kunden ranzuholen ![]() Geändert von Supremer (03.01.2011 um 08:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
da hast du Recht, das es bei Longlife nach Anzeige geht. Was mich jetzt nur verwundert ist das die Service Anzeige bei ihm noch nicht leuchtet. Wenn der letzte Service 09/08 war dann sollte spätestens nach 730 Tagen der Service wieder an gehen. Mir fällt gerade ein der AZD hat kein festes Wechselintervall für den Zahnriemen sondern "nur" ein Prüfintervall, das heißt es ist nur eine Sichtprüfung vorgesehen wenn rissig oder porös dann wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
stimmt spätestens nach 2 Jahren müsste schon die Anzeige leuchten... Aber wenn dann musste doch beim Benziner nur alle 120tkm den Zahnriemen wechseln oder liege ich da jetzt falsch? Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Nur die Golf 4 Diesel und die Benziner mit Kettenantrieb haben ein festes Wechselintervall. Die Motoren mit den Kennbuchstaben AEG, AEH, AHW, AKL, AKQ, APE, APF, APK, AQY, ATN, AUS, AVH, AVU, AXP, AZD, AZG, AZH, AZJ, BAD, BBW, BCA, BCB, BEH, BEJ, BER, BEV, BFQ, BHP besitzen einen Zahnriemenantrieb mit Prüfintervall. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
War heute beim ![]() Ich habe das Auto 11/10 gekauft... der Service wäre 09/10 fällig gewsen... da hat wohl schon jemand gewusst, dass er das Auto verkaufen wird und hat dann wohl mal schnell die Anzeige zurück gesetzt... Der Servicemitarbeiter meinte, dass ich mit ~ 350 € rechnen muss... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ja das ist dann der normale Longlife Service ohne Zahnriemen. Preis ist normal für eine VW Vertragswerkstatt. Bei der Inspektion wird dann der Zahnriemen angeschaut und wenn der nicht mehr gut ist dann wirst du benachrichtigt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Naja werde dann lieber in der Werkstatt nachfragen wenn ich mir mit etwas unsicher bin,weil was man hier teilweise für komische Antworten bekommt im Golf 4 Forum. Denke solche Antworten würde man einem Kunden,der sich nicht auskennt und die Werkstatt aufsucht bestimmt auch nicht geben,ohne sich eine Beschwerde beim Chef einzuhandeln da man mit solchen Sachen die Werkstatt im Ertrag schädigt. Geändert von Eidechse-78325 (03.01.2011 um 17:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Nur das Material... und komplett mit Tausch...??? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Also wie gesagt bei mir waren es 800 Euro aber den genauen Preis musst du bei deinem Händler erfragen. 800 Euro - 350 Euro ( Inspektion ) = ca.450 Euro. Der Reperatursatz für den Zahnriemen kostet ja alleine schon 260 Euro beim VW Händler. Nur das Material versteht sich, ohne Rabatt mit MwSt. Original Zahnriemen Satz, Benzinmotor ArtikelNr: 036198119E * Original Zahnriemen Satz für Benzinmotoren * Lieferumfang: 1 Satz =2 Zahnriemen, 2 Spannrollen, Umlenkrolle, div. Schrauben, Muttern * Teilenummer: 036198119E * Bitte Beachten: beim Bestellen bitte Ihre Fahrzeug- Identnummer in das Textfeld eintragen, zum prüfen auf Passgenauigkeit passend bei folgenden Motorkennbuchstaben AHW,AXP,BCA,AZD,BCB,BAD Quelle: ahw-shop | Original VW & Audi Ersatzteile - www.ahw-shop.de Edit: Der AHW - Shop verkauft seine Teile mit Rabatt und gibt sie an den Kunden weiter, da kostet genau der gleiche Reperatursatz nur € 169,95 (UVP € 253,47) Wenn der Zahnriemen wirklich fällig ist, vielleicht kannst du dann ja vereinbaren das du ihn dort bestellst und ihn mit ins Auto legst oder die sollen dir halt auch den Rabatt geben. Musst bisschen versuchen zu handeln hast ja nichts zu verlieren, 100 Euro sind 100 Euro. Geändert von Volkswagen (03.01.2011 um 20:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |