![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Um was jetzt nochmal auseinanderzusortieren: Was hast du "kaputtgemacht" Ist die Schraube im Rad defekt oder das Felgenschloss - also dieser Adapter auf 17er Nuss? Wenn der "Adapter" defekt ist, und das original-VW ist, dann gibts den beim ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
haste zufällig mal ein Foto? Also mehr wie irgendwie vernünftig festschweißen oder irgendwie kleben o.ä. fällt mir aber auch nicht ein - eigentlich sollte das dann halten. Felgenschloss und eine neue Schraube gibts beim ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
für genau 10,12 ![]() ja aber das hält alles nicht die schraube ist auch am arsch ich werde jetzt wohl oder übel die schraube ab felxen und dann den bolsen raus drehn mit einer zange (hofendlich) oder wenn ich pech habe rausbohren und ein neues gewinde reinschneiden. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich nehme an, das es mit abflexen ohne die Felge nicht zu beschädigen schwierig wird ehrlich gesagt. Und wenn die Schraube jetzt so festsitzt, das das Felgenschloss in der Schraube schon rund ist, wirst du sie nachher mit einer Zange auch nicht losbekommen. Vielleicht überlegen den Wagen mal zum ![]() Die Probleme gab es ja früher öfters mit den "Blumen-Felgenschlössern" von Golf III & Co. Die waren ja auch sehr empfindlich gegen Schlagschrauber & Co. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Hast du jetzt ne Stahlfelge drauf? Wenn ich das mit dem flexen lese anscheinend schon - weil sonst kommt man ja gar nicht ran. Ich denke wenn man ne Mutter ordentlich drauf schweißt sollte es eigentlich halten. Habs zwar bei Radschrauben nur 1mal machen müssen aber bei anderen Schrauben klappe es auch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe Mein Felgenschloss ist ausgeleiert | Fachfrau | Werkstatt | 7 | 09.11.2008 20:07 |
Hilfe Mein Felgenschloss ist ausgeleiert | drexd | User helfen User | 2 | 09.11.2008 17:35 |
Hilfe!! Was nun?? Felgenschloss | mayer0007 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 06.01.2008 19:43 |
Felgenschloss | Heizölracer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 08.03.2007 14:28 |
Felgenschloss | crazy | Werkstatt | 5 | 28.11.2006 23:05 |