![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 VW Golf 1,6 Ort: Berlin Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also heisst das der Microschalter in ordnung ist und ich evtl. nur festlösten oder so??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Das selbe Problem hatte ich auch. Der Microschalter ist im Grunde kaputt. Gelegentlich erwacht er noch zu Leben und funktioniert aber du kannst davon ausgehen, dass er kaputt ist. Fallst einen neuen brauchst kann ich dir welche anbieten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 VW Golf 1,6 Ort: Berlin Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja das problem ist nicht nen microschalter zu besorgen. sonder es auszutauschen gibt ja genug anleitungen und so aber ich trau mich da nicht so gern ran da ich immer irgend ne plastikhalterung oder so kaputt mache. und wenn ich es nicht schaffe dann rege ich mich auf und mach alles kaputt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Austausch ist echt nicht schwierig. Besorgen von Microschaltern ist auch nicht unbedingt leicht. Klar bei eBay und Conrad gibts welche, aber über die Haltbarkeit dieser machen sich die wenigsten Gedanken, daher kann ich nur welche aus der Industrie empfehlen, die viele Schaltzyklen aushalten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 VW Golf 1,6 Ort: Berlin Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
joa kaum ist es bischen Kälter geworden und siehe da Funzt wieder nicht mehr! naja ich muss das dann austauschen aber mache ich erst wenn es wärmer wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2010 VW GOLF IV 1.4 16V Ort: Karlsruhe Verbrauch: normal Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
selbes problem hatte ich auch- kein licht und kein signalton bei offener tür. Neues Schloss kaufen kam erstmal nicht in Frage. Habe dem Schloss erstmal ne anständige WD40 Dusche verpasst und gereinigt, und siehe da, es hat sofort wieder seine Arbeit getan. Da das Problem oft berichtet wird, vermute ich mal das viele von denen nicht Kaputt sind, sondern nur ein Tropfen WD40 brauchen. Mein Rat- einfach ausprobieren. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wie schon gesagt einfach die Tür im Bereich des Schließers ordentlich mit WD40 fluten. Hat bei mir mit beiden Seiten funktioniert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
WD40 ist in dem Fall relativ unwirksam, weil es in den Schalter gar nicht gelangt. Die Schalter sind innen einfach schon so abgenützt oder korrodiert, dass ÖL hier nix bringt. Außerdem braucht man den Schalter nicht zu schmieren, denn es geht um die Leitfähigkeit. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.11.2010 VW Golf 1,6 Ort: Berlin Verbrauch: 9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich werds dann heute auch mal mit wd-40 versuchen. berichte euch nachher dann mal! Habe es voll gesprüht mmit WD-40 aber hat sich nix getan. ![]() Geändert von Umutation (24.01.2011 um 13:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das habe ich erwartet ![]() Ich glaube, dass es reiner Zufall war dass es bei den anderen mit WD40 funktioniert hat. In der Regel hilfts leider nicht, und auch nicht in paar Tagen. Wirst ums tauschen ned rumkommen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |