Im Anhang ist eine Kopie meines Fehlerspeichers. Die Motorkontrolleuchte leuchtet permanent durch. Der Fehler wie auf dem Bild ist zu sehen, das auto fährt dennoch wie zuvor.
Kann ich das ignorieren und so weiterfahren oder sind evtl. folgeschäden zu erwarten und ich solllte doch lieber in die werkstatt? hab nich wirklich das geld und auch garnich die lust schon wieder für das auto so einen haufen geld rauszuhauen.
Falls es was zur sache tut in der letzten zeit wurde von der Fachwerkstatt der nockenwellensensor und die benzinpumpe sowie Drosselklappe getauscht. desweiteren ist das kühlwasser ölig, denke mal die kopfdichtung ist hin da der ölverbrauch auch ansteigt.
Wenns nach mir ginge würde ich so einfach weiterfahren solang bis das auto auseinanderfällt da das auto in 2 monaten schon halb so viel gekostet hat wie seine anschaffung

Achja wenn ich den Fehler aus dem Fehlerspeicher lösche taucht er wieder auf.