|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.01.2006  Golf 4 25 Jahre Golf  Ort: Österreich  Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02  
                                        Beiträge: 2.036
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Starte mal den Motor und schau in den Motorraum ob du etwas siehst.    Bei mir hat damals der Mader in einen Schlauch gebissen. Hatte auch das große "STOP" sofort Motor ausgeschalten, vorne rein geguggt und nachgefüllt, aber nix gesehen. Erst als der Motor lief sah ich das Leck. War minimal weil er nur einmal reingebissen haben dürfte und wenn Druck drauf war spritzte es raus. Weißer Rauch beim Auspuff ist bei kalten Temperaturen zwar üblich, aber nicht in dem Ausmaß. Schau dir das ganze mal an, wenn der Motor warm ist und fahr evtl. mal in eine Garage wo es wärmer ist und schau ob es da noch immer raucht.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.08.2009  LB...  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 1.339
                                  Abgegebene Danke: 406  
		
			
				Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich weiss jetzt worans bei mir liegt. ist anscheinend ein weit verbreitetes problem dass der sensor im kühlwasserausgleichsbehälter bei kalten temperaturen spinnt. kumpel hat den ausgewechselt und das problem nie wieder gehabt...ich lass es jetz halt mal.. kopfdichtung isses ned...meiner dampft nicht
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Also ich habe gestern son richtigen fetten typen mit im auto gehabt :P und auf einmal Piep meine Temperaturanzeige O.o Und ich so das kann doch nicht an gehen^^ naja als er dan aus mein auto stieg haben ich den wagen neu gestartet und bin weiter nach hause gefahren ohne Probleme..., als ich den zu hause war wollte ich wissen warum er gepiept hat.. und komischerweise war mein Kühlwasser leer O.o kann zur zeit auch nicht sehen ob er wasser leckt weil es gerade bei uns draußen Nass ist -.- naja habe da erst mal bisschen wasser nach gefüllt um zu gucken wo das jetzt her kommt        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.12.2009  Golf 4 Gti  Ort: Schweinfurt  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 159
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hatte ich auch schon, bei mir war es nur ein o-ring in einem Kunststoffwinkel der in der nähe der drosselklappe auf den kopf gesteckt wurde. Am besten von oben anfangen nach angetrockneten stellen zusehen.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.02.2010  Golf 4  Ort: Leipzig  Verbrauch: 7l  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.079
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Auch mal als tipp einfach mal be pappe oderso über nacht unters auto legen und dann mal überprüfen ob tropfen drauf sind.     Bei mir waren damals die dichtungen am flansch hinnüber   Gruß  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |