![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Hab halt dran gerüttelt, hochgedrückt, runtergezogen bei entlastetem Rad. Ne ich glaub die Koppelstangen sind auch noch gut, dachte eher an die Stabilager da, sind die nicht anfällig? Aber ich mein, son dummes Stabilager kost 8€. Nen Meyle Lenker nichtmal 60.... da mach ich doch für 150€ gleich die ganza Schoße neu oder? Spureinstellen noch dazu... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Das meinte ich mit Hoch und runterdrücken ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Komm ich ja nirgendsrecht ran, konnte nur mit der Hand bissl rütteln, da hab ich aber auch das Poltern nicht verspürt....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Allet klar, danke ![]() Ölstandsensor 1J0 907 660 B für knapp 70€ is ads der richtige? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Nohc was zum Ölsensor. Der war jetzt knapp ne Woche still. Keine Meldung mehr beim starten. Dann aber wieder ein Piepen und die Meldung Ölsensor Werkstatt war wieder da. Manchmal blinkt es ohne piepen und manchmal garnet.... Trotzdem der Sensor? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Blinkt halt nicht jeden Tag. Gibt Tage da is nix, gibt Tage da blinkts ohne zu fiepen, gibt Tage da fiept er von 5 Anlassvorgängen auch 5 mal. Also definitiv der Sensor? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Rückmeldung: - Febi Prokit fürs 23mm Stabi verbaut -> komplett ruhig vorne. Man sollte nicht meinen dass die dummen Gummis solche Geräusche machen. Als mein Passat so getan hat, waren alle Querlenker platt. - Ölsensorstecker getrennt, Buchse voll mit Wasser. Gereinigt und Kontakt 60 drauf -> Meldung weg, und neuen Sensor für die Katz gekauft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |