![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
weitere Neuigkeiten in der Lenkungsgeschichte.... Die zweite Spurstange ist nun auch gewechselt und das Ende vom Lied....das Poltern/ Knacken ist immernoch da. ![]() Es fährt sich lenkungsmäßig straffer durch die neuen Spurstangen aber das eigentlich Geräusch ist leider noch da. Ich habs mir selber mal angehört...es kommt nicht direkt vom Lenkgetriebe sondern von der Lenksäule. Da scheint Spiel drin zu sein...hängt dann halt vom Tüv ab was der sagt. Es lenkt sich auch an manchen Punkten z.B. wenn man voll einschlägt schwerer seitdem die neuen Stangen drin sind...aber muss eh erstmal noch Spur vermessen werden...Lenkrad steht halt etwas schief....dann kann man mehr sagen. Ist jedenfalls alles sehr nervig weil man jede Kleinigkeit kontrollieren muss und dann ist es doch wieder was anderes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Jap das wurde geprüft....auch die Schrauben vom Lenkgetriebe selber...da bleibt wirklich nicht mehr viel übrig... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
kann ich gerne nochmal prüfen aber eigentlich hatten wir so ziemlich alles geprüft was ging. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ehm....das kann ich dir jetzt garnicht so sagen...ich glaube wir hattens auch mal probiert aber da war nix. meiner Meinung nach nur wenn die Räder unten sind und die Lenkung belastet wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Dailydriver Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 114
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 7 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Na da freu ich mich jetzt schon was da auf mich zu kommt... Was mir einfach am meisten Kummer bereit ist die Tatsache dass die Vertragswerkstatt sich nicht festlegen konnte was es sein kann und von daher mir auch nicht geraten hatten "Das oder Das" tauschen zu lassen. Der Serviceberater selbst meinte, normalerweise seien Sie schon angehalten, das was gemacht wird aber da haben Sie eine Ausnahme gemacht. Unter anderem wegen meinem Stand bei dem Händler. Ich sehs kommen, fange mit Spurstangen an, gehe über Domlager und ende beim Lenkgetriebe.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hab auch das gleiche/ähnliche Problem. Wirklich aufgetaucht und schlimmer ist es gewurden als mein Gewinde drin war, aber auch schon beim Serienfahrwerk letzten Sommer hatte ich die Geräusche und noch nicht so stark wie jetzt. Hat sich auch verschlechtert. Und zwar höre ich wie ein art Schleifen wenn man langsam rollt, vorallem beim Rückwärtsfahren ist es bemerkbar wenn man ausparkt. Dann hört man die Geräusche vorallem wenn man voll eingelenkt hat und wenn dann noch das Fahrwerk sich bewegt. Wenn ich voll eingeschlagen auf einen abgesenkten Bordstein drauf fahr hört man ein art Schleifen und auch knacken/Poltern. Meines Wissens kommt es sogar aus der Fahrerseite. Bin mal gespannt was bei euch raus kommt bzw. ob jemand nen Tipp hat was das bei mir sein könnte. Ich hätte bei mir jetzt wegen dem Poltern auf irgend welche Lager vom Stabi getippt. Ich höre aber die Geräusche nur wenn man langsam rollt oder einen abgesenkten Bordstein mit einem Rad runterfährt. Sonst während der fahrt hört man "nichts" |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |