|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Guten Abend zusammen, ich bin momentan dabei einen kleinen Auffahrunfall an einem Golf 4 TDI (81kW AHF, Bj. 1999, 240.000 km) zu reparieren. Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt, hab ich Fotos hochgeladen. Gleich nach dem Unfall: Bild 1 Die Demontage der Front hat ergeben dass folgende Teile definitiv ersetzt werden müssen: -Motohaube -Kühlergrill -Haubenschloss -Stoßstangenträger -Schlossträger -beide Scheinwerfer Die Stoßstange ist nur leicht verzogen und wird deshalb erst ersetzt sobald ich eine in der richtigen Farbe gefunden hab. Die Motorhaube und den Kühlergrill habe ich schon in der richtigen Farbe besorgt. Unsicher bin ich mir allerdings jetzt beim Wasserkühler und beim Wärmetauscher der Klimaanlage. Beide sind durch den Aufprall verbogen, allerdings noch dicht: Bild 2 Den Klima-Wärmetauscher werde ich vermutlich so lassen, da die Klimaanlage ganz normal funktioniert. Beim Wasserkühler habe ich allerdings Bedenken. Würdet ihr diesen austauschen? Wenn ja, kann man diese Billigkühler die es bei ebay für um 35€ zu kaufen gibt ohne Bedenken nehmen? Oder sollte es schon einer von Valeo, Behr, o.ä. sein? Des Weiteren ist mir jetzt noch ein anderes Problem aufgefallen, was beim letzten Ölwechsel noch nicht war: ein Quietschen bei laufendem Motor. Es ist nicht ein kontinuierliches Quietschen, so wie ich es von Keilriemen kenne, sondern ein rythmisches Geräusch, welches etwa 2-3 Mal pro Sekunde auftritt. Kann es sich hierbei dennoch um den Keilrippenriemen handeln? Es kommt jedenfalls aus der Gegend im Motorraum, genau lässt es sich allerdings nicht lokalisieren. Ich würde mich über eure Einschätzung freuen. Viele Grüße Marc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.02.2011 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@pockerandi24: Direkt verlinken ist bei dem Shop leider nicht möglich. Es handelt sich um die Artikelnummer 8MK 376 713-781 bei kfzteile24 (Einfach in der Suche eingeben) Nur welche Flansche gehören da jetzt dazu? @bbmb004: Wie erkenne ich denn ob der Spanner noch in Ordnung ist? Silikonspray hat am Geräusch nichts geändert... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |