![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich grabe mal das Thema wieder aus, da es mich auch mal wieder nervt ... Ich habe meinen 2.0L Golf mit 60000 km vor ca. 5 Monaten gekauft und Ölwechsel war frisch gemacht. Ich bin seitdem ca. 7000 km gefahren - überwiegend Stadtverkehr. Nun habe ich schon in den vergangenen Monaten zweimal 0,5l nachgeschüttet. Das letzte mal vor etwa einem Monat. Heute ging mir die Öllampe an. Kontrolliert => Ölstand auf Minimum. Ich habe das 0W-30 LongLife Öl drin, das etwa 20 Euro den Liter kostet. Habe also heute den zweiten Liter reingekippt, was in Anbetracht des Ölpreises echt nervt. Von wegen langes Leben ... ![]() Kann man da was machen. Habe mal auf der Michael Neuhaus Site gelesen, dass VW evtl. die Kolbenringe beim 2.0L tauscht. Geht das evtl. auf Kulanz oder über die Gebrauchtwagengarantie ? Was könnte ich noch machen oder prüfen ? Soweit ich das sehe, verliert das Auto kein Öl im Stand und auch im Motorraum ist es recht sauber. Grüsse Kenjii | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverbrauch 1,4l | Golfrakete | Golf4 | 7 | 02.04.2009 19:36 |
Ölverbrauch 1.4 16V ??? | Der Gezwungene | Golf4 | 16 | 13.10.2007 11:17 |
Ölverbrauch | gast | Werkstatt | 15 | 14.06.2005 12:34 |