Mein neuer Passat 3b mit dem 1.8T AEB Motor macht mir ein wenig sorgen. Ab und zu geht der Motor nach dem starten einfach wieder aus oder fällt soweit mit der Drehzahl ab, dass er sich schüttelt. Heute morgen im kalten Zustand war es ganz extrem. Nachdem ich einmal leicht aufs Gas bin, lief er dann ruhig. Des Weiteren verbaucht er auch extrem viel Sprit.
Als ich gestern den Fehlerspeicher ausgelesen habe, standen mehrere Fehler drin. Leider weis ich es nicht mehr ganz genau:
Temperaturgeber unplausiebles Signal
Mit der Einspritzung stimmte was nicht
Drosselklappe hatte auch einen Fehler
Motorsteuergerät gesperrt (liegt vielleicht am Radio?)
Nachdem alle Fehler gelöscht wurden, bin ich wieder 75km gefahren. Bei VW ging er dann selbst im warmen Zustand einmal aus. Kein Fehlercode... Was könnte hier defekt sein? Hatte ja erst den Temperaturgeber in verdacht, aber dann müsste der doch wieder im Speicher stehen oder?
Hab zwar das Gerät von Alex hier, aber können wir trotzdem gerne machen! Dann können wir auch nochmal wegen dem Airbag gucken. Im Speicher stand:
01218 04C2 Zünder. Seitenairbag Beifahrerseite N200
Konnte ich leider nicht löschen.
Den Temperaturgeber habe ich eben bei VW gekauft. Morgen wird gewechselt.
Die DK könnte ich auch mal saubermachen oder? Verbrauch ist übrigens doch in Ordnung. Beim Passat geht die erste Hälfte vom Tank weg wie nichts. Das bin ich vom Golf nicht gewohnt. 8,5L hat er verbaucht. Vollkommen i.O.
Habe gestern Abend noch fix einen neuen Doppeltemperatursensor bei VW gekauft und eingebaut. Hat sich leider nicht viel geändert. Heute morgen schwanke die Drehzahl im stand immernoch leicht. Allerdings ist er heute kein einziges mal ausgegangen... Nun weis ich ja nicht wann der letzte Service an dem Motor gemacht wurde. Könnten da vielleicht einfach die Zündkerzen fertig sein?
Ich hatte meine letztens auch gereinigt und meine hat sich dann auch selbst angelernt...
Zündung an und 5min warten und dann Motor starten 5min Standgas
Zündung an und 5min warten und dann Motor starten 5min Standgas
laut Aussage meines Tuners muss man das nichtmal tun, hatte das aber vorher auch so gemacht, beim letzten mal dann nicht dann drehter er nur 2-3 etwas hoher nach dem Anhalten
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem 1.8 T auch mal, dann hatte ich die Drosselklappe auch sauber gemacht und danach hat er genau das gleiche gemacht wie deiner.
Ging dann aber nach 50 km oder so wieder weg... ich denke die Drosselklappe muss sich erstmal neu anleren und das braucht ein paar Kilometer. Sagt mir wenn meine Vermutung falsch ist...