hey,
also erstmal danke für die antworten, werde morgen mal zur Garage gehen und nach dem Kühlwasser sehen. das mit dem Sprit im Auspuff hab ich mir auch schon gedacht, nur ist dann ja immer noch nicht die frage des nicht anspringens. und wegen dem einfrieren, hatte ich gerade erst im Dezember. im Zuge der schaden Analyse beim freundlichen wurde der Motorblock zerlegt, wieder zusammen gesetzt und eine Heizung nachgerüstet. daher hab ich die Zylinderkopfdichtung eigentlich auch schon von Anfang an ausgeschlossen.
kann der Motor denn irgendwo Wasser ziehen? weil wenn er das tun würde, würde das ja auch klären warum er nicht angesprungen ist. und durch das lange und häufige starten könnte dann auch Sprit in Auspuff gekommen sein, was dann wiederum den qualm erklären würde

und wenn er nun Wasser gezogen hat, ist er den jetzt "trocken" oder kann es da nun noch weitere Probleme geben?
greez