![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Is das Knack auch mit einem leichten Ruck in der Karosse?Als ob ein Zwerg nen Hammer an den Tunnel knallt. Ich hatte immer ein lautes Knack,wenn ich mit 4 Leuten unterwegs war.Beim bremsen sowie beim anfahren Das blöde war nur,das habe ich selbst vergurkt gehabt.Nach dem Fahrwerkseinbau + Stabi.Ich habe die Dehnschrauben hinten vom Agregateträger nicht neu gemacht und die waren zwar fest,aber das reichte wohl nicht.Da ruckte das Lager immer an der Karosse Beide Schrauben neu und Ruhe war Federbrüche hinten häufen sich derzeit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, also von den Türen kommt es nicht. Es ist aber auch nicht einfach zu lokalisieren. Habe vor ca einem Monta das Fahrwerk, inkl. Domlager, Axiallager und allen Schrauben gewechselt.Vielleicht hat es etwas damit zu tun? @Cirality Die Beschreibung kommt der Sache ziemlich nahe... Aber die Sache ist auch einfach, daß das Geräusch nicht immer auftaucht. Mittlerweile aber öffter als vor einer Woche oder so. Wie gesagt, ich merks manchmal ein wenig in den Pedalen und im Lenkrad..... Schwer zu beschreiben... Was sind das für Schrauben vom Agregateträger? Den kenn ich nur in den Türen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Golf 4 Ort: oschersleben Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
morjeens, also ich hatte das auch ma war son dumpfes knacken beim anfahren...hat bei mir am domlager gelegen...peace
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]()
Ich kanns dir nur beschreiben.... Drunter stehen ![]() An dem Vogel die letzten dicken Schrauben ![]() Die sind so Höhe Kat |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hmm, muß die Tage mal unters Auto schauen. Ich hab, wie gesagt, ein Bilstein B10 Fahrwerk eingebaut, inkl. neuen Domlagern und Axiallager und allen Schrauben... Den Stabi hab ich nicht geändert. Kann sich denn so ne Schraube einfach losrappeln?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
nenene, es knackt nicht beim lenken, sondern beim Losfahren. Habe bisher auch noch kein Knacken festgestellt bei unebener Straße oder beim drauffahren auf einen Bürgersteig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Um das Ganze mal aufzulösen, für User die nach diesem Problem suchen. Das rechte Vorderrad war nicht richtig angezogen. Die Schrauben waren total locker und bei einer hat es mich gewundert, daß sie überhaupt noch da war. Der Wagen war kurz vorher zum Achsvermessen in so einer ATU verschnitt Werkstatt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2009 Golf IV Ort: Emden Verbrauch: c.a. 7l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey mein auto steht nun mit ner gerissenen antriebswelle in meiner werkstatt und bekommt ne neue..... hatte das selbe problem.... immer nur einmal ein knacken beim anfahren... wurd immer schlimmer zum schluss und dann ging garnichts mehr! nicht vor und zurück musste mich schleppen lassen! antriebswellen gelenk getriebeseitig rechts überdreht und gebrochen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |