Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
![]() Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Ich war in einer freien Werkstatt, also wurden wahrscheinlich keine Orginalteile verbaut. Macht das so einen großen Unterschied?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...mit TÜV | ![]() Zitat:
![]() Wie ist der Zustand der vorderen Bremsen? Haben die Beläge noch gut Material? Seit wann sind diese verbaut? Wurde vorne gar nichts gemacht oder vlt. angephast o.ä.? Mfg shmerlin | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
![]() Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die vorderen Bremsbeläge sind noch gut, also mindestens 5mm Belag. An denen wurde auch nichts gemacht! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja sooo schlimm ist das mit der voll bremsung nach 150 km auf der hinterachse nicht weil es die hinterachse ist die im normalen fahrbetrieb sowieso nur 30 % der gesamtbremsleistung zu verfügung stellt. 70 % der arbeit übernimmt die Vorderachse. Ich trete mit neuen belegen aus 100 km/ h auch voll in die Bremse und ich habe das bewruflich gelernt also KFZ Schrauber und meiner ansicht nach ist das nicht wirklich so schlimm bei der hinterachse. Bei der Vorderachse mache ich das nicht da ist es was anderes. Und jetzt zum problem es kann auch sein das sich noch luftz in der leitung befindet rotz entlüften. vieleicht ist die luftblase mittlertweile im ABS / ESP / EDS block angekommen und deswegen ist das pedal so weich. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |